Fachbereiche

Kindergarten/Vorschule: Inklusion

Selina Stummfisch - Wenn Kinder schweigen / Mutismus verstehen
Mutismus sowie viele weitere Facetten des Autismusspektrums,kurz ASS genannt,kommen in der Lehrerausbildung nicht vor. Da sie aber immer häufiger verbreitet sind, ist es umso wichtiger, sie nicht zu verschweigen, sondern Kindern und Erwachsenen davon zu berichten. Nicht wie von einer Krankheit, sondern wie von einer Besonderheit. Nun bin ich selbst nicht betroffen und kann nicht aus eigener Erfahrung davon berichten, ob Mustismus von Betroffenen...
Levi blüht auf  (Stéphanie Deslauriers, Geneviève Després) - Autismus, was ist das eigentlich?
Die Geschichte von Levi ist das Bilderbuch über einen naturbegeisterten, sehr intelligenten und phantasievollen Jungen, der, wie viele Kinder mit einer Autismus Spektrum Begabung eine Inselbegabung aufweist: Levi kennt alle Pflanzen mit ihrem lateinischen Namen. Er mag es nicht, wenn es zu laut ist und er mag es nicht, wenn unvorhergesehene Ausflüge anstehen. Doch den Gang in den botanischen Garten kann Levi kaum erwarten. Endlich kann er aufbl...
Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen -
Vorurteile? Die haben wir nicht, wir sind doch sozial. Und wir behandeln alle Kinder gleich! Tja. Stimmt aber nicht - und es wäre auch schrecklich, wenn wir alle Kinder gleich behandeln, denn sie brauchen nicht das Gleiche... Auch Erzieherinnen und Erzieher haben Vorurteile, und kleine Kinder übernehmen Vorurteile genau wie Werte, Einstellungen und Verhaltensweisen. Also ist Reflexion gefragt: Wir müssen uns unserer Vorurteile bewusst we...
Inklusion in der Kitapraxis - Band 1: Die Zusammenarbeit mit Eltern vorurteilsbewusst gestalten / Band 2: Die Lernumgebung vorurteilsbewusst gestalten / Band 3: Die Interaktion mit Kindern vorurteilsbewusst gestalten / Band 4: Die Zusammenarbeit im Team vorurteilsbewusst gestalten
"Vorurteile? Habe ich nicht. Wir behandeln alle Kinder gleich. Und kleine Kinder haben sowieso noch keine Vorurteile, das kommt erst später." Solche Aussagen kann man öfter von Erziehern und Erzieherinnen hören. Wahr sind sie nicht: Jeder Mensch hat Vorurteile, auch wenn er sie sich nicht eingesteht. Um damit konstruktiv umzugehen, muss man sie sich bewusst machen, und das ist ein langwieriger Prozess. Alle Kinder gleich behandeln kann nieman...
Die Königin der Farben - in kyrillischen Buchstaben der Titel
Eines der wenigen zweisprachigen Kinderbücher im Vorschulbereich, das sich lohnt zusammen mit Kindern und Eltern gleichermaßen zu genießen. Wie ein gutes Buch es verlangt, gibt es hier mehrere Ebenen zu entdecken. Es lädt ein, nach Hause mit gegeben zu werden, so dass Eltern und Großeltern in ihrer Muttersprache den Text und ihre Gedanken dazu mit ihrem Kind besprechen können. Im Kindergarten können Erwachsene beim Vorlesen in der 2. Mu...
Storchenmärchen Vol.1 russisch-deutsch -
Spanische Märchen der Provinz Extremadura in Deutsch und Russisch. Das ist die Aufforderung zur Inklusion pur. Das Buch besticht durch die liebe- und humorvollen, ausdruckstarken Bilder in ganz klaren Farben, und den zweisprachigen Text. Beide Texte sind je einem Bild vom Inhalt her zu geordnet. Sie stören die Betrachtung des Bildes nicht. Sie haben Aufforderungscharakter und unterstützen das Nacherzählen durch die Kinder. Das Buch is...
Meine Wörter reisen von Drinnen nach Draußen -
Im 2. Bilderbuch, diesmal mit dem Titel: "Meine Wörter reisen von Drinnen nach Draußen", hat Christiane Strauss mit Innen und Außen gearbeitet. Der Inhalt stellt diesmal Situationen dar, die einen Zusammenhang ergeben können aber nicht müssen. z. Bsp. "Draußen" Schaf, Wolle, Wolf und "Drinnen" ein Bild mit einem Jäger, der in Richtung "Außen" und Wolf schießt. So kann der "Leser" über den Zusammenhang von Schaf und Wolle nachdenken ...
Meine Wörter reisen -
"Meine Wörter reisen" hat zwei dicke Pappseiten. Da die Buchdeckel involviert sind, können die Leser 8 großflächige Geschichtenbilder betrachten. Jede einzelne Figur ist groß genug, charakteristisch und deutlich dargestellt. So ist es kein Problem allein, zu zweit oder zusammen mit einer größeren Kindergruppe im Kreis in diesem Buch zu "lesen". Der Inhalt stellt Tiere, deren Verhalten, Alltagssituationen und Märchenwesen dar. Die ...
Das große Wörterposter - Sprachförderung mit Kunst -
Passend zum 2. Bilderbuch mit dem Titel "Meine Wörter reisen von Drinnen nach Draußen" gibt es ein Poster von der Größe A1. Es bietet sich an, dieses laminieren zu lassen um es länger nutzen zu können. Die Größe des Posters ermöglicht es dies einem großen bildbetrachtenden Publikum gleichzeitig zu zeigen (Klasse)oder es im Flurbereich auf zu hängen und so eine genaue Bildentdeckung zu anzuregen. Dargestellt sind die beiden Buchd...
Inklusion in der Montessori-Pädagogik -
Dieses Buch aus der Reihe "Montessori PRAXIS" greift ein wichtiges Thema auf: Inklusion. Wenn sich Kitas und Schulen für alle Kinder öffnen sollen, müssen sie sich aktiv darum bemühen, allen Kindern in der Vielfalt ihrer Bedürfnisse gerecht zu werden. Die Montessori-Pädagogik bietet dafür eine gute Grundlage: Entstanden aus der Arbeit mit Kinder mit Behinderung und übertragen auf Regeleinrichtungen, kann sie auch der gemeinsamen Betreuung...
Die inklusive Kindertageseinrichtung - Wege zum gemeinsamen Lernen
Dieses Buch, das der verlag modernes lernen 2015 herausgebracht hat, wurde schon 1999 zum ersten Mal in den USA veröffentlicht. Dennoch ist es aktuell, denn die Bedürfnisse von Kindern mit Handicaps verändern sich nicht wesentlich, und Inklusion ist nun in Deutschland sowohl in der Kindertageseinrichtung als auch in der Schule ein Grundprinzip. Hierfür geben die beiden Autorinnen den Lesern eine Vielfalt an praktischen Hilfestellungen. Damit ...
Bausteine staunen - Kleine Baumeister entdecken Gottes große Welt - Konzepte für missionarische Bausteinwelten
Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht. Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...). Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The...
» weiter

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

IdeenIgelIllustrationenim Gartenim Jahreskreisim Jahreslaufim WaldImpulsein Buchformin Echtgrößein ReimformIndianerInklusionInsekteninszenierte LesungIntegrationInteraktioninterkulturell