 | Das Ratespiel "Noch ein DINGS" ist die Fortsetzung des Spiels "Das DINGS".
Es beinhaltet verschiedene Begriffe aus den folgenden 15 Themengebieten: Afrika, Erfindungen, Feste, Hygiene, Kunst, Landwirtschaft, Märchen, Pflanzen, Religion, Spiele, Städte, Technik, Wasser, Weltall und Werkzeuge.
Das Spiel lässt sich gut in den Unterricht integrieren. Zum Beispiel können die Kinder auf spielerische Art und Weise im Deutschunterricht ihre Lesek... |  | "Europa" ist ein Spiel, das gemeinsam mit mehreren Generationen gespielt werden kann, denn es ist immer wieder schön zu erleben, was man alles weiß und was nicht! Egal, ob alleine oder in Teams macht es Spaß und führt auf jeden Fall am Ende zu neuen Geografie(er)kenntnissen!
Die Spielregeln sind einfach und schnell zu verstehen, denn es geht darum einen zugeteilten oder ausgelosten Ort (Stadt, Gewässer, Sehenswürdigkeit)auf der Europakarte... |
 | Spielerisch die Welt erkunden, lernen, wo Städte und Naturräume liegen, das ist das Ziel dieses Familienspieles!
Das Spielfeld bilden 6 Kontinenttafeln, jeder Mitspieler bekommt eine Tipptafel und Tippsteine und er muss dann die gezogene Ortskarte möglichst genau geografisch zuordnen. Entweder nur grob (Kontinent und Längen- oder Breitengrad) oder punktgenau. Liegt man richtig, kann man bis zu 4 Punkte sammeln - ist ein Tippstein falsch ges... |  | Das Spiel ist wichtig für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Vor allem in einer reizüberfluteten Zeit kann das Spielen soziale und persönliche Kompetenzen fördern. Der vorliegende Band aus der Reihe MiniSpielothek enthält 50 Ratespiele. Di... |
 | Das vorliegende Pocket Quiz bietet verschieden Spielvarianten, wodurch es nie langweilig wird. Entweder die Kinder spielen das Quiz alleine und fragen sich selbst ab, oder sie spielen mit einem oder mehreren Partnern - stellen sich gegenseitig nacheinander die Fragen, zählen die Punkte oder bestimmen einen Quiz-Master, der immer 10 Fragen stellt. Auch die Inhaltsbereich sind vielseitig, was die Kinder zusätzlich zum Spielen animiert und ihre In... |  | ...und das nicht nur zur Weihnachtszeit!!! Warum sollte man nicht mal ein Weihnachtsquiz im Sommer spielen, denn es ist viel zu schade, dieses schöne und durch Situationskomik auch witzige Familienspiel 11 Monate im Jahr im Schrank zu lassen und nur in der Adventszeit herauszuholen!
Eine kurze und einfache Spielanleitung sorgt dafür, dass man schnell loslegen kann, um alleine oder im Team verschiedene Fragenarten in 4 verschiedenen Kategorien ... |
 | Eine ganze Box voller Wissen: Der Streifenskunk, die Gemeine Vampirfledermaus, der Eselhase oder das Chinchilla - diese und weitere 66 Tiere kann man spielerisch durch dieses Quiz kennen lernen.
Man kann das Quiz alleine spielen oder erst mal testen, was denn denn so weiß und später in den Wettstreit mit den Mitspielern gehen! Aufgrund der einfachen Spielregeln ist das Spiel schon für Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet, lässt aber auch gut mit ... | |