Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Vorträge

Meisterkurs Rhetorik - Der Weg zum Kommunikationsprofi
Und wieder einmal legt der Redline Verlag ein Rhetorikbuch vor, das den Titel „Meisterkurs Rhetorik“ trägt. Verfasser ist der Kommunikationscoach Benedikt Held. Der band behandelt die klassischen Themen der Rhetorik: So steht zunächst die systematisch angelegte Vorbereitung auf einen Vortrag im Mittelpunkt (Publikumsanalyse, Kernsatz, Lampenfieber, Redeeinstiege, Gliederung, freie Rede usw.). Es folgen Hinweise und Tipps zu rhetorischen Tri...
Wunderbar - 120 interaktive Publikumsübungen für Rednerinnen, Speaker, Präsentatorinnen und Moderatoren auf der Bühne
Es gibt viele Menschen (z. B.: Moderatoren, Lehrer, Politiker, Wissenschaftler), die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit immer wieder Reden, Ansprachen oder Vorträge vor einem größeren Publikum halten müssen. Manchen ist die rhetorische Begabung in die Wiege gelegt und sie präsentieren locker und ansprechend ihre Themen oder Ideen. Andere tun sich schwer damit oder es ist für sie sogar eine Qual. Wichtig für beide Gruppen ist, dass sie i...
Du hast gut reden! - Ein Spiel- und Trainingsbuch zur praktischen Rhetorik
In 20 Bausteinen vermittelt Klaus Pawlowski praxisnah Fertigkeiten und Kenntnisse der angewandten Rhetorik. Die einzelnen Kapitel zu Themen wie Fragestrategien, Argumentation, Schreiben fürs Sprechen, Sprechausdruck oder Redeangst bieten trotz aller Kürze genug Informationen für den Leser, um gut in die einzelnen Themen einzusteigen. Gerade zum Thema Argumentation existiert bereits eine Fülle an Literatur. Auch Klaus Pawlowski widmet diesem T...
Rhetorik & Kommunikation - Ein Lehr- und Übungsbuch
Kommunikative und rhetorische Kompetenz gehört zu den Schlüsselqualifikationen in vielen Berufen. Aber auch im Privatleben sind Sprechen und Zuhören wichtige Voraussetzungen, die das Leben einfacher und unkomplizierter machen. Daher ist es wichtig, dies systematisch und regelmäßig zu schulen. „Rhetorik & Kommunikation“ heißt das vorliegende Lehr- und Übungsbuch. Es bietet eine fundierte Einführung in die unterschiedlichen Bereiche der...
Wirtschaftsrhetorik -
Der vorliegende Band in der Reihe „Sprache und Sprechen“ bietet eine gute Einführung in die mündliche Kommunikation in und für Wirtschaftsunternehmen. Zur „Wirtschaftsrhetorik“ bietet die wissenschaftlich und praktisch angelegte Sprechwissenschaft eine fundierte Herangehensweise. Sie liefert nützliches Wissen und vor allem angewandte und empirisch gesicherte Erkenntnisse für die Praxis. Das Buch bietet eine Vielzahl solcher Anregung...
Reden müsste man können - Wie Sie durch Ihr Sprechen gewinnen
Prof. Dr. Harald Scheerer wurde bekannt durch die Fernsehserie "Reden müsste man können" und das gleichnamige Buch, das nun in erweiterter Auflage vorliegt. Das Buch wird angepriesen als unverzichtbarer Ratgeber insbesondere für alle, die mit Worten Macht und Einfluss ausüben: Eltern, Führungskräfte, Lehrer, Redner. Bei genauer Betrachtung ist das Buch eines unter vielen, das sich mit dem Thema Rhetorik auf sehr populäre und oberflächlich...
Rhetoriktrainings erfolgreich leiten - Denk-BAR - Mach-BAR - Beobacht-BAR. Eine rhetorische Reise mit Köpfchen
Beim eresten Durchblättern des Buches „Rhetoriktrainings erfolgreich leiten“ fäält sofort die logische und ansprechende Gliederung ins Auge. Ansprechend sind die gewählten Titel und die Aufteilung in DenkBAR, MethodenBAR, MachBAR, BeobachtBAR (SpielBAR und VariierBAR) und WeiterdenkBAR. Das Buch bietet eine bunte und vielfältige Sammlung von Hilfestellungen, Tipps und Erfahrungen im Bereich Rhetorik. Es führt die Leser von der Seminarvo...
Arbeitsheft Rhetorik - Sechs Schritte zu einer guten Vortragstechnik
Das Arbeitsheft „Rhetorik – Sechs Schritte zu einer guten Vortragstechnik“ ist gedacht als Selbstlernheft zur Vermittlung rhetorischer Fähigkeiten. Der Aufbau des Arbeitsheftes ist logisch gestaltet. Vom Vorbereiten von Vorträgen bis zur Stimme, Körpersprache und dem Umgang mit Lampenfieber werden alle Schritte, die zu einer guten Präsentation führen, vorgestellt und anhand von Übungen behandelt. Sehr gut wird das Thema „Argumentati...
Duden - Referate, Vorträge, Facharbeiten - Von der cleveren Vorbereitung zur wirkungsvollen Präsentation
Was unterscheidet eigentlich einen Vortrag von einem Referat und dieses wiederum von einem Kurzreferat? Wie bereite ich mich darauf vor und was muss ich bei der Ausführung beachten? Nicht nur Schüler der Klassen 9-12, auch Studenten und gerade mancher Erwachsenenbildner könnte sich in diesem ansprechenden Buch Nachhilfe holen. Von der Themenfindung, Recherche bis zum Vortrag bzw. zur fertigen Arbeit werden Schritt für Schritt die einzelne...
Referate und Vorträge halten - Gezielt vorbereiten und überzeugend präsentieren
Der vorliegende Ratgeber aus der Reihe "Schneller & leichter lernen" biete eine Vielzahl an anschaulichen Anregungen zur Vorbereitung und Durchführung von Referaten und Präsentationen. Dabei ist vor allem die Vorgehensweise eine Technik, die sich Schüler aneignen müssen. Das beginnt mit dem Thema selbst und der Informationsbeschaffung und -verarbeitung. Entscheidend aber ist die Präsentation selbst, die für machen mit viele Lampenfieber und...

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

veganvegetarischVerantwortungVerbrechenVerdauungVereinbarkeitVereinbarkeit Familie und BerufVergangeneheitVergangenheitVergessenVerhaltenVerhaltensstörungenVerhörerVerkaufVerlageVerlaufVerlustVerratVerschreiberVerschwörungenVersicherungenVerstandVerständlichkeitVertrauenVertretungsstundenVertriebVerzeihungVeränderungVeränderungenVideoVideosVideoschnittVideovorlesungVisionVisionenVisualisierenVisualisierungVisualisierungenVisuelle Kompetenzvisuelle WahrnehmungVollversionenVolumenVorahnungenVoraussetzungenVorbereitungVorbeugungVorbilderVorlagenvorlesenVorschuleVorstellungsgesprächVorstellungsvermögenVortragVorträgeVorurteile