Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Unterrichtsstörungen

Die Ideenkiste für störungsfreien Unterricht - Sofort umsetzbare Maßnahmen und Sanktionen mit nachhaltiger Wirkung
Alle Schüler haben ein Recht auf einen störungsfreien Unterricht. Unterrichtsstörungen können auch begeisterte und engagierte Lehrer an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führen. Wenn die Situation in einer Klasse gegeben ist, sind für mich folgende Fragen ganz entscheidend: Warum erlebe ich diese konkrete Situation als Unterrichtsstörung? Belastet sie mich persönlich und das Unterrichtsgeschehen? Wie gehe ich damit um? Welche Maßnahmen fü...
Der gestörte Unterricht - Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
Das Thema ist offensichtlich für viele Lehrerinnen und Lehrer ein Tabu. Man leidet darunter, redet aber nicht darüber. Gemeint sind die vielfältigen Formen der Unterrichtsstörungen. Chaotische Unterrichtsstunden, Lärm und Krach, Beziehungsschwierigkeiten, Aggressionen, Demotivation und Frechheiten gehören zu den größten pädagogischen Herausforderungen, die ich professionell angehen oder stillschweigend darunter leiden kann. Es nützt nic...
Neu im Lehrerberuf -
In der ersten und zweiten Ausbildungsphase werden Lehrerinnen und Lehrer intensiv begleitet und beraten, damit sie ihr Handwerk beherrschen. Doch was ist, wenn sie nach bestandener Prüfung plötzlich Vollzeitlehrer sind und sich eigenverantwortlich in der Schule und im Unterricht zurechtfinden müssen. Hier verweise ich gerne auf das vorliegende Buch „Neu im Lehrerberuf“, das als Impuls- und Ratgeber vielfältige und praxisnahe Anregungen fÃ...
Schwierige Schüler im Unterricht - Was wirklich hilft
Der vorliegende Ordner ist eine tolle Praxishilfe für Lehrerinnen und Lehrer, die sich beispielsweise häufig mit Unterrichtsstörungen oder unangemessenen Verhaltensweisen von Schülern auseinandersetzen müssen. Nach einem kurzen Vorwort der Autoren und der Erklärung der im Ordner verwendeten Piktogramme werden zu verschiedenen Themen (siehe Inhaltsverzeichnis) Fallbeispielen aus der Praxis vorgestellt, die den jeweiligen Inhalt verdeutlich...
Kevin tötet mir den letzten Nerv - Vom Umgang mit Unterrichtsstörungen
Schulen sind keine Kuschelanstalten. Im Gegenteil! Konflikte und Unterrichtsstörungen gehören zum Schulalltag. Das bedeutet vor allem für Lehrerinnen und Lehrer nicht nur fehlende Lernzeit, sondern vor allem eine pädagogische Herausforderung. Sie müssen sich zunehmend Konfliktlösungskompetenzen aneignen, um mit Unterrichtsstörungen zufrieden stellend umgehen zu können. Im vorliegenden Band versucht Michael Pfitzner dem Thema der unterrich...
Wege zur Lösung von Unterrichtsstörungen - Jugendliche verstehen - Schule verändern
Kennen Sie das auch? Gut gelaunt und vorbereitet betreten Sie den Klassenraum Ihrer Klasse 8c. Doch bei der totalen Unruhe ist an Unterricht gar nicht zu denken. Als Klassenlehrerin möchten Sie die unterschriebenen Zeugnisse kontrollieren, den nächsten Ausflug vorbereiten und im Unterrichtsstoff weiter arbeiten. Doch viele Schüler scheinen sehr schusselig zu sein, die Besprechungen ziehen sich unnötig in die Länge. Und dann die beiden Jungen...
Erziehung, die das Leben bereichert - Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag
Grundlage der „lebensbereichernden Erziehung“, die Marshall B. Rosenberg in diesem Buch vorstellt, ist die Gewaltfreie Kommunikation. Diese geht davon aus, dass alle Menschen, die frei, ohne Zwang und Druck reagieren dürfen, zum Wohle der eigenen Bedürfnisse, aber auch der anderer Menschen handeln. Für die Erziehung und Bildung bedeutet dies: Sofern Schüler an der Entscheidung über Lernziele, -inhalte, -methoden und -materialien bet...

U: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Uli SteinUmgangsformenUmweltUmweltschutzUniversumUnterhaltungUnterrichtUnterrichtsentwicklungUnterrichtsentwurfUnterrichtsgangUnterrichtsgestaltungUnterrichtshilfenUnterrichtsmaterialienUnterrichtsmethodenUnterrichtsorganisationUnterrichtsplanerUnterrichtsplanungUnterrichtsspieleUnterrichtsstörungenUnzufriedenheitUrheberrechtUrlaubUrsachenUSA