Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Umgangsformen

Bußgeldkatalog - 70 originelle Zusatzaufgaben bei Regelverstößen
Im allseits bekannten Schulalltag kommt es vor, dass sich Kinder- aus welchen Gründen auch immer- daneben benehmen. Oftmals fällt es uns Lehrkräften dann schwer, die richtigen Konsequenzen zu ziehen und sofort zu handeln. Oder man droht eine Strafe an, macht sie am Ende aber doch nicht wahr. Dem soll jetzt Abhilfe geschaffen werden mit dem Bußgeldkatalog für Grundschulkinder. Darin gibt es unterteilt nach "Verstößen" verschiedene Anregunge...
Konfetti Thema - Schule 3 / 4
In diesem bunten Arbeitsheft dreht sich für das dritte und vierte Schuljahr alles um die Schule. Die Kinder lesen interessante Texte und sollen nicht nur wiedergeben können, was sie verstanden haben, sondern können die Dinge auch ausprobieren. So zum Beispiel ganz am Anfang, wo sie Gegenstände mit verbundenen Augen beschreiben sollen. Sie lernen aber auch, etwas über Autoren in Erfahrung zu bringen und aufzuschreiben oder malen und beschreib...
Wimmel-Memo -
Rotraut Susanne Berner hat ergänzend zu ihren bekannten Wimmelbüchern, die sich nach dem Jahreskreis richten, ein dazu passendes Memoryspiel auf den Markt gebracht. Wie ein Memory gespielt wird, ist jedem bekannt. Die Kärtchen sind entsprechend der charakteristischen Handschrift gestaltet und beinhalten verschiedene Details, die gerade die Kleineren zum genauen Hinschauen veranlassen. Die Kärtchen können meines Erachtens nach aber auch als...
Fit für die Streitschlichtung: - Eine Ausbildung in 7 Bausteinen
"Fit für die Streitschlichtung" ermöglicht eine grundlegende Erarbeitung des Themenbereichs "Gewaltprävention" mit Schülern der Klassen 8-13. Ausgehend von der Annahme, dass Schüler untereinander Konflikte konstruktiv lösen können, wird hierbei der selbstständigen Arbeit ein großer Stellenwert beigemessen. Die Pluspunkte des Materials: + Organisatorische Vorüberlegungen zur Einführung des Programms an der Schule werden praxisnah z...
Streiten und zusammenhalten: 23 Freundschaftgeschichten mit Max und Anna (Lernmaterialien) -
"Streiten und zusammenhalten: 23 Freundschaftgeschichten mit Max und Anna" ist eine Kartei, die im Grundschulunterrricht zur Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Förderung eingesetzt werden kann. Dabei liegt die Entscheidung bei der Lehrkraft ob - der Lerngruppe entsprechend - Schwerpunkte zunächst einzeln aufgegriffen werden (aufgrund der äußeren Gestaltung ohne weiteres möglich) oder die Thematik in ihrer Gesamtheit aufgearb...
Respekt üben - Achtung zeigen -
Robinsons Weihnachtsreise -
Robinsons Weihnachtsreise ist ein Umschlagkalender aus dem Kontakte Musikverlag. Robinson und seine Schwester Tina gehen mit dem Zauberbuch, das magische Zauberkräfte hat, auf große Reise. Beim Betrachten eines Bildes erlebt er, dass er auf einmal mitten im Bild ist und alles Wirklichkeit wird, was er betrachtet. Er bemerkt aber auch, dass er mit dem Zauberbuch auf eine Weihnachtsreise gehen kann. Er muss sich nur auf ein Foto der Erdkugel konz...
Ich allein... und wir gemeinsam - Wie Kinder lernen, fair mit anderen umzugehen
In diesem Buch sollen Kinder lernen, wie sie mit anderen Menschen umgehen sollen. Dazu gehört nicht nur Fairness, sondern auch Rücksicht und Hilfe für andere. Anhand von kindgerechten Texten werden die Kinder sensibilisiert für bestimmte Situationen wie Streit oder Meinungsverschiedenheiten. Um dort richtig reagieren zu können, gibt es Vorschläge, wie sich die Kinder verhalten können. Aber nicht nur für die Kinder, sondern auch für die ...
Die Indianer und der rauchende Geist -
Dieses Heft ist eine ideale Vorbereitung für die Lehrkräfte, die eine Theatervorführung zum Thema Indianer planen. Sehr detailliert werden die einzelnen Schritte erklärt und selbst Ungeübte werden ihren Erfolg haben. Neben der inhaltlichen Klärung erfolgen genaue Anleitungen zur Erstellung der Bühnenbilder, der musikalischen Umrahmung. Tänze etc können mühelos auch einzeln herausgenommen werden und für kleinere Projekte umgesetzt werde...
Der Fluch des Lachens -
Prinz Roger hat eine ganz besondere Wirkung auf Menschen: Sie fühlen sich gut, wenn sie ihm begegnen. Denn Roger ist ein Freudenbringer und alles im Leben machte ihm Spaß. In einem lustigen und originellen Erzählstil beschreibt Jules Feiffer die Suche von Prinz Roger nach ...... er weiß es eigentlich selbst nicht so genau, was er eigentlich suchen soll. Jedenfalls soll er nach Meinung seines Vaters endlich ernsthaft werden, um ein guter K...
Hast du schon mal geküsst? - Geschichten vom Verliebtsein
Für Kinder ab 9 Jahren ist dieses Buch vom Verliebtsein gedacht. Eine Sammlung von Geschichten namhafter Autoren ist hier zu diesem Thema zusammengetragen worden.Sicher spricht es in erster Linie erst einmal die Mädchen an. Doch kommen die Jungs keineswegs zu kurz. Alles, was zum Verliebtsein dazugehört, wird thematisiert: die heimlichen und offenen Schwärmereien, die genussvollen Tagträume, die zaghaften Annäherungsversuche, aber auch die...
Struwwelpeter - für die Schule
Wenn all diese schrecklichen Geschichten immer noch zum meist gelesenen Kinderbuch der Welt gehören, dann müssen wir uns in der Schule damit auseinander setzen. Wie das möglich sein kann, dazu leistet dieser Band einen wesentlichen Beitrag. Er beinhaltet viele Anregungen und Tipps, liefert Vorschläge und vor allem unterrichtlich einsetzbare Materialien,die sehr abwechslungsreich, praxisbezogen und sehr praktikabel sind. Das Bestreben, dem ...
» weiter

U: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Uli SteinUmgangsformenUmweltUmweltschutzUniversumUnterhaltungUnterrichtUnterrichtsentwicklungUnterrichtsentwurfUnterrichtsgangUnterrichtsgestaltungUnterrichtshilfenUnterrichtsmaterialienUnterrichtsmethodenUnterrichtsorganisationUnterrichtsplanerUnterrichtsplanungUnterrichtsspieleUnterrichtsstörungenUnzufriedenheitUrheberrechtUrlaubUrsachenUSA