 | Zwischenmenschliche Konflikte und Streitigkeiten behindern nicht nur das friedvolle Miteinander im privaten Bereich. Sie können auch den beruflichen Betriebsfrieden stören und Arbeitsprozesse ausbremsen und blockieren. Sinnvoll ist es daher, professionelle Mediations- und Konfliktlösungstechniken anzuwenden. Der vorliegende Band aus dem Verlag managerSeminare bietet 50 praxiserprobte Instrumente und Konfliktlösungs-Tools, die von ausgewiesene... |  | Um Besprechungen effektiv zu gestalten, bietet die moderierte Besprechung eine sinnvolle Methode. Der vorliegende Schulungsfilm zeigt Schritt für Schritt den Ablauf. Der Film beginnt mit der Präsentation einer unmoderierten Besprechung im Comicstil, was leider ein wenig albern wirkt. Es folgt der Ablauf einer Besprechung, die von einem neutralen Berater moderiert wird. Nach einem einleitenden Stimmungsbarometer wird eine Themenliste vorgestellt... |
 | Die Musik der Welt im interkulturellen Musikunterricht zu behandeln, das war bisher entweder nur an einzelnen bekannten Beispielen bzw. Themenbereichen (z. B. Samba oder Afrikanische Musik) oder nach dem mühsamen Zusammensuchen von Informationen und Musikbeispielen aus verschiedensten Quellen möglich.
Mit dieser umfassenden Sammlung von Unterrichtsmaterialien hat Reto Capol eine große Lücke in der deutschsprachigen Literatur zum interkultu... |  | Wie oft denkt man sich beim Hören einer Melodie: "Das habe ich doch schon einmal gehört!", ohne sie einem konkreten Werk zuordnen zu können. Viele Themen aus der klassischen Musik werden nämlich in der modernen (Werbe, Film- oder Pop-) Musik wieder aufgegriffen. Ein Beispiel dafür ist Tschaikowskys "Schwanensee"-Thema, das in der "Bitter Sweet Symphony" von "The Verve" aufgegriffen wird.
Daher ist das Vorgehen des "Klassik(ver)führers",... |
 | Medienkompetenz ist eine wichtige Schlüsselqualifikation auch im schulischen Alltag. Und dazu bietet das Radiomachen eine nicht nur eine interessante und abwechslungsreiche Aktion. Die Schülerinnen und Schüler können dabei viel lernen. Dabei geht es nicht nur um Technik. Die vorliegende Arbeitshilfe bietet eine gute Einführung in alle Aspekte, die bei der Gestaltung von Schulradio zuberücksichtigen sind. Wie funktioniert ein Aufnahmegerät?... |  | So macht Wissenserwerb Spaß! Das vorliegende multimediale Lexion 2005 von DATA BECKER bringt insgesamt Wissenswertes in 150.000 Stichwörtern. Das Tolle an der multimedialen Präsentation sind die Fotos, Video- und Audiobeiträge. Ein besonderes Bonbon ist die spielerische Aneignung von Wissen durch insgesamt 5.000 Quizfragen. Besonders Schülerinnen und Schüler werden sich freuen, wenn sie ihre Referate mit dem Referats-Assistenten mit vielen ... |
 | Der "Brockhaus multimedial 2004" bietet in seiner DVD-Version eine Menge Wissen auf einer Scheibe.
Das umfangreiche Wissenangebot, das sehr benutzerfreundlich aufbereitet ist, bietet viele multimediale Animationen (Videos, Hörbeispiele, u.a.). Dabei sind die Suchwerkzeuge einfach zu handhaben, sodass der Wissbegierige schnell und unkompliziert fündig wird.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |  | "Der Brockhaus multimedial 2005 premium" überzeugt durch sein umfangreiches Wissenangebot, das sehr benutzerferundlich aufbereitet ist. Die vielen multimedialen Animationen (Videos, Hörbeispiele, u.a.) veranschaulichen die Welt des Wissens. Dabei sind die Suchwerkzeuge einfach zu handhaben, sodass der Wissbegierige schnell und unkompliziert fündig wird. Der Atlas mit mehr als zwei Millionen Karteneinträgen und die 21 Länderpuzzles helfen dab... |