|
Die moderierte Besprechung
Michael Tosch
managerSeminare Verlags GmbH
EAN: 9783936075847 (ISBN: 3-936075-84-0)
DVD, 13 x 19cm, 2009
EUR 69,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Einer der Filmklassiker der Moderation - jetzt als DVD erhältlich.
Die Besprechung ist eine der häufigsten Versammlungsformen, die im praktischen Arbeitsleben vorkommen. Sie trägt entscheidend zur Effizienz und Effektivität der Arbeitsabläufe bei und bildet den Knotenpunkt von Kommunikationsprozessen. Doch die meisten Besprechungen laufen nicht zur Zufriedenheit der Beteiligten ab. Langwierige Entscheidungsprozesse, mangelnde Umsetzung und ungenügende Koordination gehören zum heutigen Besprechungsalltag. Nach wie vor fehlen Effizienz, Zeitmanagement und Ergebnisorientierung. Die Moderation ist eine Methode der Arbeit in und mit Gruppen, die alle Voraussetzungen mitbringt, solche Mängel zu beseitigen.
Dieser Film zeigt in logischen und praxisnahen Schritten, was 'Moderation' für effektive und erfolgreiche Besprechungen bedeutet. Die Vorteile der Methode werden demonstriert und in praktisch verwertbare, auch für den Laien verständliche Regeln umgesetzt. Der erste Teil des Trainingsfilms präsentiert im Comicstil eine wirre, unbefriedigende Besprechung. In der zweiten Hälfte erfolgt eine moderierte Besprechung in logischen, umsetzbaren Schritten.
Ein Lehrfilm, der auf anschauliche Weise Referenten und Moderatoren aufzeigt, wie ergebnisorientierte Sitzungen durchzuführen und wie Besprechungen künftig besser in den zeitlichen und inhaltlichen 'Griff' zu bekommen sind.
Rezension
Um Besprechungen effektiv zu gestalten, bietet die moderierte Besprechung eine sinnvolle Methode. Der vorliegende Schulungsfilm zeigt Schritt für Schritt den Ablauf. Der Film beginnt mit der Präsentation einer unmoderierten Besprechung im Comicstil, was leider ein wenig albern wirkt. Es folgt der Ablauf einer Besprechung, die von einem neutralen Berater moderiert wird. Nach einem einleitenden Stimmungsbarometer wird eine Themenliste vorgestellt, aus denen die Teilnehmer eine Auswahl sowie die Reihenfolge erstellen. Nach der Präsentation des Problems werden Lösungsvorschläge durch Kartenabfrage gesammelt, die anschließend strukturiert und bearbeitet werden. Die Arbeitsgruppen präsentieren ihre Ergebnisse am Schluss der Besprechung. Der Film zeigt sehr praxisnah und kompakt die Vorteile der Methode. Es handelt sich um einen schon etwas älteren Film, der angesichts des Preises eine Neuproduktion verdient hätte. Als Ergänzung zum Film findet sich im Dokumentenservice des Verlages eine ausführliche Dokumentation des Themas.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Besprechungen sind Alltag im Arbeitsleben - und meist ebenso häufig Anlass für Ärger. Nach wie vor mangelt es an Effizienz, Zeitmanagement und Ergebnisorientierung. Auf anschauliche Weise wird im ersten Teil dieser DVD eine misslungene Besprechung als aufwendige Zeichentrick-Sequenz gezeigt - uneffektiv, wirr und unbefriedigend für alle Beteiligten. Im zweiten Teil zeigt der Film eine moderierte Besprechung in logischen, praktischen Schritten. Der Betrachter erlebt die Vorteile einer Methode, die jede Besprechung bereichert und verändert.
Inhaltsverzeichnis
Das Tracking erlaubt raschen Zugriff auf die Trainingsinhalte:
* Intro: Die nicht moderierte Besprechung (Zeichentrick)
* Stimmungsbarometer erstellen
* Themen abfragen
* Lösungsvorschläge strukturieren
* Überschriftenliste erstellen
* Themen auswählen
* Maßnahmenkatalog erstellen
* Ergebnisse präsentieren
* Ausklang
|
|
|