Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Sprachdidaktik

Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas -
Die Reihe „marixwissen“ hat sich auf die Fahne geschrieben, die wichtigsten Wissensgebiete so erschöpfend wie möglich, dabei aber so knapp wie nötig zusammenzutragen und für jeden Wissenshungrigen leicht zugänglich aufzubereiten. Der Band „Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas“ beleuchtet eben diese. Eine sorgfältige Auswahl der Schriftsteller (die selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann...
Kleiner Bär Athos im Wörterwald - Mit Musik und Übungen Sprache spielend lernen
„Der kleine Bär Athos“ gehört zu einer Reihe, die hervorragendes Material für die Arbeit in Schule und Kindergarten und für die familiäre Förderung von Kindern bietet. Wichtige Themen des Erziehungsalltags werden aufgegriffen und spielerisch umgesetzt. Dabei geht es um das Erlernen sozialer Verhaltensweisen über die Identifikation mit dem kleinen Bären. Sprachförderung nimmt schon im Kindergarten eine ganz wichtige Rolle ein und so...
Kleiner Bär Athos im Wörterwald - Mit Musik und Übungen Sprache spielend lernen
Die CD gehört zu dem gleichnamigen Buch und ist als wesentliche Ergänzung dessen zu empfehlen. Es wird gezeigt, wie Singen und Tanzen für die spielerische Sprachförderung im Kindergarten, Grundschule oder auch zu Hause genutzt werden kann. Die CD erleichert gerade dem nicht so musikalischen Erzieher die Arbeit und motiviert die Kinder zur Umsetzung der angebotenen Inhalte. Gerade die Playbackangebote sind sehr hilfreich im Kindergarten, wo da...
Die Indianer und der rauchende Geist -
Dieses Heft ist eine ideale Vorbereitung für die Lehrkräfte, die eine Theatervorführung zum Thema Indianer planen. Sehr detailliert werden die einzelnen Schritte erklärt und selbst Ungeübte werden ihren Erfolg haben. Neben der inhaltlichen Klärung erfolgen genaue Anleitungen zur Erstellung der Bühnenbilder, der musikalischen Umrahmung. Tänze etc können mühelos auch einzeln herausgenommen werden und für kleinere Projekte umgesetzt werde...
Schatzkiste Sprache 2 - Sprachliches Handeln in der Grundschule
Die beiden Bände "Schatzkiste Sprache 1 und 2" verdienen ihren Namen tatsächlich. Auf jeweils mehr als 300 Seiten werden theoretische Erkenntnisse und praktische Umsetzungen der aktuellen Sprachdidaktik von bekannten Didaktikern und Grundschulpädagogen dargestellt und ausgeführt. Stets ergänzen sich Theorie und Praxis dabei. So wird der Leser über die neuesten Forschungsstände informiert und in die wissenschaftliche Diskussion eingeführt,...
Schatzkiste Sprache 1 - Von den Wegen der Kinder in die Schrift
Die beiden Bände "Schatzkiste Sprache 1 und 2" verdienen ihren Namen tatsächlich. Auf jeweils mehr als 300 Seiten werden theoretische Erkenntnisse und praktische Umsetzungen der aktuellen Sprachdidaktik von bekannten Didaktikern und Grundschulpädagogen dargestellt und ausgeführt. Stets ergänzen sich Theorie und Praxis dabei. So wird der Leser über die neuesten Forschungsstände informiert und in die wissenschaftliche Diskussion eingeführt,...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachbuchSachkundeSachunterrichtSachwissenSammelnSammelsuriumSammlungSatireSatzbauSchachSchattenSchauspielSchauspielerSchicksalSchlagworteSchlussSchmerzSchmerzenSchneewittchenSchnittSchnitteSchottlandSchreibdidaktikSchreibenSchreibtrainingSchreibungSchreibweiseSchreibweisenschriftliche ArbeitenSchriftstellerSchulalltagSchulanfangSchulbereichSchulcloudSchuldSchuldgefühleSchuleSchulentwicklungSchulerkundungSchulfahrtenSchulgartenSchulgottesdienstSchulhofSchuljahrSchullandheimSchulleitungSchulplanerSchulpraktikumSchulrechtSchulsystemSchulsystemeSchulträgerSchultüteSchwingungenSchülerSchülerlexikonSeefahrtSeelische WundensehenSehenswürdigkeitenSehnsuchtSein-ModusSelbstSelbst-CoachingSelbst-HeilungSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstanalyseSelbstbeobachtungSelbstbestimmtes LernenSelbstbewusstseinSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsterkenntnisSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstkompetenzSelbstkonzeptstärkungSelbstmanagementSelbstorganisationSelbstpräsentationSelbstqualifikationSelbstreflexionSelbststeuerungSelbststärkeSelbstverantwortungSelbstvertrauenSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwertgefühlSelbstwirksamkeitSeminarSeminareSensis-KartenSerieSexualitätSexualunterrichtSicherheitSignaleSimulationenSinnSinn des Lebenssinn-voll lernenSinnesinnesförderungSinnlichkeitSinnsucheSittenSituationenSitzhaltungSketchnotesSkizzenSmartphonesoft skillsSoftwareSommerSonderartikelSonderpädagogikSonderzeichenSonnensystemSoziale Kompetenzensoziale NetzwerkeSozialerziehungsoziales LernenSoziales TrainingSozialkompetenzSozialkundeSozialleistungenSozialpolitikSozialwissenschaftenSpanienSpannungSpaßSpielSpiel des JahresSpielanleitungenSpielanregungenSpieleSpiele, Projekte , BastelnspielenSpiritualitätSpontanheilungSportSprachdidaktikSpracheSprachenSprachförderungSprachgefühlSprachspieleSprachstilSprachunterrichtSprachwissenschaftSprech-LehreSprechangstSprechausdruckSprechberufeSprecherische GestaltungSprecherziehungSprechtempoSprichwöterSprücheStadtplanStammbaumStandardwerkStar WarsStatistikStaunenSterbenSterneStichwörterStickerStifteStilStilelementeStilleStillwerdenStilmittelStimmbildungStimmeStimmerkrankungenStimmerziehungStimmhygieneStimmstörungStimmtherapieStimmtrainingStimmungStimmungslageStoffeStoriesStoryStorytellingStrategieStrategienStrategische ModerationStreitStreitkulturStressStress-ManagementStressabbauStressbewältigungStrickenStrukturStrukturierenStudierendeStundenplanStädtereisenStärkenStörungenSuchbilderSucheSuchfunktionSuchtSudokuSuperpanerSupervisionSymboleSymptomeSynonymeSystemSystem SchuleSystemischSzenarienSzenenSzenisches SpielSäugetiere