 | Vorliegendes Konzept für ein dreitägiges Training stellt die persönliche Stressanfälligkeit, deren Auslöser und Bewältigungsstrategien in den Mittelpunkt. Es richtet sich nicht nur an Menschen mit Führungsverantwortung, sondern an alle, die sich in sehr komplexen und ihre Kräfte beanspruchenden Lebenssituationen befinden wie Doppelbelastungen, Veränderungsprozesse oder besondere persönliche und berufliche Herausforderungen. Ausgehend vo... |  | Wer noch nicht die Gelegenheit hatte, Gunther Schmidt einmal live zu erleben, dem sei diese DVD wärmstens ans Herz gelegt.
In 55 Minuten freier Rede gelingt es dem bekannten Hypnotherapeuten, einen ungewohnten Blick auf Burnout zu werfen – eine Erschöpfung von Körper, Geist und Seele, die immer noch eher als Schwäche denn als Kompetenzleistung Betroffener empfunden wird.
Gespickt mit zahlreichen Anekdoten und Praxisbeispielen bis hin z... |
 | Es braucht hier nicht ausführlich entfaltet zu werden, was in den vergangenen Jahren immer wieder in der Öffentlichkeit diskutiert wurde: Lehrerinnen und Lehrer haben einen anspruchsvollen Beruf, der vielfältige Kompetenzen erfordert. Leider lag der Schwerpunkt dabei zu sehr im Jammern über die vielfältigen Belastungen. Hier setzt das vorliegende Buch an. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Lehrerpersönlichkeit. Er braucht vielfältige E... |  | Die Kastratin ist ein weiterer historischer "Frauenroman" von Iny Lorentz, bei dem eine junge starke Frau im Mittelpunkt steht.
Dargestellt wird, dass Frauen zur Zeit der Renaissance ohne Rechte in der kath. Kirche waren und u.a. nicht zu Ehren Gottes singen oder auch nur bei festlichen Anlässen anwesend sein durften. Ständig drohte die Inquisition! Der Leser wartet gespannt darauf, wann die ihre Verkleidung (als Kastrat) auffliegt und Giulia... |
 | Lehrer jammern gerne und manchmal steigern sie sich in diese Rolle. Zunehmend wird es wichtig, dass sich Lehrer Orte, Zeiten und Methoden aneignen, um mehr Freude an ihrem Beruf zu erhalten. Grundvoraussetzung ist dabei vor allem das gegenseitige Verhalten der Achtung und Akzeptanz zwischen Lehrern, aber auch und besonders zwischen Schülern und Lehrern. Der vorliegende Ratgeber nimmt vor allem den einzelnen Lehrer in seinem Arbeitsbereich sowie ... | |