Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Medizin

Überlegt impfen - Entscheidungshilfe für effektive und toxinfreie Impfungen
IMPFUNGEN - ein wichtiges Thema für alle Eltern, die in Sorge um die Gesundheit ihrer Kinder sind. Dr.Jennifer Marulis und Dr.Paul Thomas geben mit diesem Buch "Überlegt impfen" eine Entscheidungshilfe, die weder ein bedingungsloses JA - noch ein absolutes NEIN bedeutet. Nur, wenn das Thema breit dargestellt und abgewogen wird, kann sich der Leser ein eigenes Bild machen, eine eigene Entscheidung treffen. So beginnen sie ihre Ausführungen mit...
Hautnah - Alles über unser größtes Organ
Wie vermittelt man am besten medizinische Fachkenntnisse? - Indem man sie in anschaulicher und lustiger Art und Weise in kleine Portionen verpackt, so dass sie in kleinen Dosen konsumiert werden können! "HAUTNAH - ALles über unser größtes Organ" gelingt genau dieses und so macht es richtig Spaß, sich den Kapiteln mit so schönes Namen wie z.B.: "In der Tiefgarage oder: Die Schichten unserer Haut" oder "Die Haut ist, was du isst", zu widmen....
Gute Impfung - schlechte Impfung - Der umfassende Ratgeber
"Gute Impfung, schlechte Impfung" - ist ein Ratgeber, der bereits 2018 erschienen ist, aber heute (2022) im Rahmen der Corona-Impfungen, aktueller ist, denn je! Sachlich und fachlich fundiert beschäftigt sich Bert Ehgartner im 1.Teil u.a mit der Geschichte der Impfungen, den Inhaltsstoffen, dem Zeitpunkt der Verabreichung, den Pharma-Lobbyisten und den Impfplänen und im 2.Teil stellt er achtzehn Krankheiten und die entsprechenden Immunisierung...
Grundwissen Medizin - für Nicht-Mediziner in Studium und Praxis
Nicht eben wenige Berufe haben Bezüge zur Medizin und müssen Grundkenntnisse der Medizin als Bezugsgröße haben, ohne selbst medizinisch ausgebildet zu sein, z.B. Lehramt Gesundheit, Sportwissenschaftler, Therapeuten, Pflegepersonal, Gesundheitsökonomen etc. Diese Zielgruppe wird mit diesem Buch, das somit ein Desiderat darstellt, sinnvollerweise angesprochen und abgedeckt. Das Buch ermöglicht Einblicke in die grundlegenden Bereiche der Medi...
Große Elbstraße 7 -
Ende des 19.Jahrhunderts gibt es keine Wahl für Töchter aus gutem Hause - die Väter bestimmen (berufliche) Tätigkeiten und den Ehemann - so, wie es der gesellschaftlichen Stellung entspricht. Und so ist es auch bei Vicki, deren Vater Chefarzt am Neuen Krankenhaus Eppendorf ist, und der entschieden hat, dass sie das Lehrerinnenseminar in Lübeck besuchen soll. Aber die Enge und Strenge der Ausbildung lassen sie dort ausbrechen und nach Hamburg...
Verrat - Kriminalroman
Ein wirklich gelungener Debüt-Roman von Dr.Sabine Fitzek! "Verrat" ist ein Kriminalroman, der vor dem Hintergrund von Korruption und Wirtschaftsinteressen im Gesundheitswesen spielt und zeigt, was passieren kann, wenn es nicht mehr um den Menschen, sondern nur noch um Profit geht. Die Autorin weiß, wovon sie schreibt, denn sie war selber viele Jahre als Chefärztin in der Neurologie tätig,bevor sie sich entschied, freischaffend tätig zu sei...
Keim daheim - Alles über Bakterien, Pilze und Viren
Jeder hat sie, jeder braucht sie, aber nicht jeder weiß, wie wichtig sie für uns sind: die Mikroorganismen. In der Drogerieabteilung des Supermarktes findet sich eine Vielzahl von Produkten, mit denen man diesen kleinen "Mitbewohnern" zu Leibe rücken kann, aber dabei sollte man wissen, dass nicht alle von ihnen gefährlich sind und wir ohne sie erst recht krank werden würden! Daher kann man nur froh sein, wenn es Mediziner und Journalisten g...
Darüber spricht man nicht - Weg mit den Körpertabus
Endlich ein Buch, was die Fragen beantwortet, die wir immer schon stellen wollten, uns aber nicht getraut haben, dies zu tun! Wen sollten man denn auch fragen, wenn es um so persönliche Dinge geht, wie Erektionsstörungen, Körperdüfte und Probleme mit intimmen "Besonderheiten"?! Schön, dass es heute keine Tabus mehr gibt, man aber neben Google und "Gute-Frage" auch noch fachlich versierte Literatur findet, auf die man sich verlassen kann! I...
Stimmen -
In einer psychiatrischen Klinik geschehen mehrere mysteriöse Morde - und zunächst sind alle verdächtig: Ärzte, Pfleger und Patienten. Während sich die Ermittler Beatrice Kaspary und Florian Wenninger auf die Jagd nach dem Mörder machen, müssen sie gleichzeitig lernen, mit ihren eigenen Gefühlen füreinander umzugehen und das ist schon deshalb nicht so einfach, weil Beatrice sich ständig mit ihrem Ex-Mann um die Kinder streitet. Die Aufl...
Anatomie-Atlas - Aubau und Funktionsweise des menschlichen Körpers
In anschaulicher und anspruchsvoller Art und Weise gibt dieser ANATOMIE-ATLAS einen Einblick in den Aufbau des menschlichen Körpers. Alle, die es wissen wollen, bekommen hier gezeigt und erklärt, welche faszinierende "Geheimnisse" sich in jedem von uns abspielen. Außerdem gibt es zu jedem Organsystem noch Darstellungen einiger Erkrankungen, deren Entstehung oder Auswirkungen dank der großartigen Illustrationen sehr gut zu verstehen sind. Ein...
Diagnose Burnout - Hilfe für das erschöpfte Ich
DIAGNOSE BURNOUT - das kommt leider immer häufiger vor und die Betroffenen merken dies oft erst, wenn schon auffällige Symptome aufgetreten sind, oder dieser Zustand zu weiteren Folgen geführt hat. In der heutigen Zeit gehört das Thema BURNOUT bereits zur Tagesordnung und so müssten eigentlich alle Bürger darüber informiert bzw. aufgeklärt sein, denn die Gefahr lauert überall: Beginnend in der Schule und dann v.a. im Arbeitsleben. Die ...
Ein Toter, der nicht sterben darf -
Ein Krimi im Millieu von Organspende und -transplantation - ein heikles Thema! Ein june Frau, die ein Herz transplantiert bekommen hat, mnacht sich auf die Suche nach dem Spender; eigentlich unmöglich in Europa, aber sie hat eine konkrete Vermutung, wer ihr Spender ist und so macht sie sich auf die Suche, hat dabei aber mit diversen Schwierigkeiten zu kämpfen... Neben der Verknüpfung der Personen und ihrer Geschichte, wird man unweigerlich ...
» weiter

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

MachtMaditaMagieMagneteMalbuchMalbücherMalenMalspieleManagementManagement-ToolsMandalasManipulationManuskriptMarkenbildungMarketingMassenmedienMaterialienMatheMathematikMathematikunterrichtMaßnahmenMaßstäbeMBSRMediationMedienMedienerziehungMedienkompetenzMedienkulturMedienpaketMedienpädagogikMedienwirklichkeitMeditationMedizinMeerMeetingsMeinungenMeinungsfreiheitMenschMenschenMenschenrechteMentale SelbstregulationMentorMetaphernMethodenMethoden der KommunikationswissenschaftMethodenkartenMethodenkofferMethodentrainingMethodikMikrofonMimikMind MappingMindfulnessMini-VerlagMiteinanderMitgefühlMitmachbuchMitteMittelalterMittelanalyseMittelerdeMobbingModeModerationModerierenModuleMonatskalenderMonatsplanerMonsterMontageMoralMotivationMotiveMultimediaMunterrichtsmethodenMusicalMusikMuskelnMuskulaturMutMutmacherMysteryMädchenMännerMärchenMöglichkeitenMörderMüllMünchenmündliche LeistungenMützen