 | Immer wieder versuchte man, der Jugend einen Stempel aufzudrücken bzw. sie in eine Schublade zu stecken. Was ist typisch für sie und was macht sie aus? Wie denken Jugendliche und wie verhalten sie sich? Allein in den letzten Jahrzehnten war es mal die skeptische Generation, dann die kritische und dann wieder die No-Future-Generation. Andere bezeichneten sie als optimistisch und dann wieder als pragmatisch. Einmal ist es die Generation X, dann d... |  | Mutter und Sohn, Christine und Benjamin Knödler, legen hier ein beachtliches Sachbuch für Jugendliche vor, das zum Klassiker einer Generation werden könnte: Sie stellen darin 25 beeindruckende und dabei noch ganz junge Persönlichkeiten vor, die Jugendlichen als Identifikationsfiguren und Vorbilder dienen können. Schon ein Blick in das Inhaltsverzeichnis verrät, dass es hier um Menschen geht, die die Welt verändern möchten oder das bereits... |
 | Wie lebt die heutige Jugend? Was ist ihnen wichtig und was lehnen sie ab? Wie fühlen sie sich: Was macht sie glücklich und was macht Ihnen Angst? Wer mit Jugendlichen arbeitet oder wer mit ihnen in ständigen Kontakt steht, sollte sich mit solchen und ähnlichen Fragen auseinandersetzen, um sie zu verstehen oder nur zu ahnen, wie sie ticken. Seit Jahrzehnten ist für mich die Shell-Jugendstudie eine wichtige Lektüre. Es handelt sich dabei um ... |  | Wie ticken eigentlich Jugendliche? Was macht sie glücklich und wann haben sie Angst? Wie denken sie über das Leben und mit welchem Gefühl blicken sich in die Zukunft? Realistische Antworten auf diese Fragen können nur Jugendliche selbst geben. Wir Erwachsene können uns immer nur im Bereich des Spekulativen bewegen. Das vorliegende Buch von Paul Bühre, einem 15-jährigen Berliner Jugendlichen, kann uns da vielleicht weiterhelfen. Der Titel "... |
 | Kurt Tucholsky (1890-1935)war ein unruhiger Denker, der in seinen Texten durch Ironie und Wortwitz glänzte, aber auch als politischer Journalist, Satiriker und Liedtexter die politischen und sozialen Gegebenheiten mit spitzer Feder brandmarkte. Seine gesundheitlichen und psychischen Probleme zerstörten ihn schrittweise bis hin zum Selbstmord. Die vorliegende Sammlung von Gedichten bietet einen tiefgehenden Einblick in die Seele des Dichters Tuc... | |