 | Im Mittelpunkt des vorliegenden Kartensets „Konfetti für mein Ich“ steht das Thema Selbstliebe. Mit Unterstützung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwert bietet sie eine wichtige Grundlage für eine gesunde körperliche und mentale Entwicklung des Menschen. Wenn Jugendliche lernen, sich selbst anzunehmen und zu sich selbst mit allen positiven und negativen Eigenschaften zu stehen, entwickeln sie Ich-Stärke, um so die Herausfo... |  | Das eigene Körperbild und die Körperwahrnehmung sind wichtige Grundlagen für die Entwicklung und Festigung des Selbstwertes. Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche. Besonders durch die mediale Inszenierung und die Vermittlung eines stereotypen Schönheitsideals ist es in den letzten Jahren zu einer Fokussierung auf Äußerlichkeiten und Selbstoptimierung gekommen. Viele Kinder und Jugendliche werden davon beeinflusst. So kann die Zufri... |
 | Das vorliegende Kartenset aus dem Beltz Verlag bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich spielerisch mit Kindern dem Thema Klimawandel anzunähern und sich damit auseinanderzusetzen. Es bieten sich unterschiedliche methodische Möglichkeiten, mit den Karten zu arbeiten. Auf der Vorderseite jeder Karte befindet sich ein Bild, das im Kontext für den Klimawandel bedeutsam ist. Auf der Rückseite wird dann der Zusammenhang erläutert. Eine gute hinf... |  | Wenn unsere Schüler:innen nur willenlose Marionetten wären, denen Wissen eingeflößt wird, wäre der Schulalltag eine langweilige Angelegenheit. Doch die Realität ist anders: Viele unterschiedliche Menschen versammeln sich zu festgelegten Zeiten an einem Ort, an dem ausgebildete Pädagogen versuchen, erfolgreich zu unterrichten und gemeinsames und individuelles Lernen anzuregen. Neben Freude und Spaß ist der Schulalltag aber auch geprägt vo... |
 | Das vorliegende Kartenset aus dem Beltz Verlag bietet anregende Impulse für die Selbstfürsorge. Bei der Selbstfürsorge geht es darum, dass ich achtsam und liebevoll mit mir umgehe, um so ein seelisches und körperliches Wohlbefinden zu unterstützen. Dabei geht es u. a. um körperliche Erholung, Ernährung, soziale Kontakte und Genuss. Man erahnt schon, dass dies alles nicht von selbst geschieht, sondern anstrengend sein kann. Das Kartenset um... |  | Bei einem guten Unterricht steht nicht nur der Inhalt im Mittelpunkt. Um eine gewisse Tiefe in der inhaltlichen Auseinandersetzung anzuregen, sind aktivierende Lernszenarien unausweichlich. Dabei kann der Einsatz passender Unterrichtsmethoden hilfreich sein. Hierbei ist es wichtig, dass die gewählten Methoden zum Thema, zu den Lernenden und auch zur Lehrkraft passen. Dazu bieten viele Methodenbücher gute Anregungen. Der Beltz Verlag bietet eine... |
 | Methodenbücher zum Thema Coaching gibt es viele. Das vorliegende Kartenset bietet ein hilfreiches Format mit einer sehr umfangreichen praxisorientierten Methodensammlung. Im Mittelpunkt der 50 Coachingkarten aus dem Beltz Verlag steht das Blendet Coaching & Counseling, der Einsatz elektronischer und digitaler Medien im Coachingprozess. Dabei können in BCC-Prozessen unterschiedliche Formate miteinander kombiniert werden. Die Autor:innen haben si... |  | Um einen Coachingprozess möglichst effektiv und anschaulich zu gestalten, sind unterschiedliche Methoden und Medien hilfreiche Werkzeuge. Dabei geht es häufig um Krisen- und Problemlösungen. Der vorliegende Werkzeugkasten mit 75 Coachingkarten nutzt die Kraft der Bilder und Geschichten, um damit vor allem tiefere Schichten in uns zu erreichen. Dabei wählen die Autorinnen das Motiv der Tür. Das starke Symbol bietet bereits viele Assoziationen... |
 | Mit betroffenen Kindern und Jugendlichen im Rahmen der therapeutischen oder pädagogischen Arbeit über die Themen Tod und Sterben zu sprechen, ist nicht immer einfach. Dabei können unterschiedliche Medien hilfreich sein. Das vorliegende Kartenset aus dem Beltz Verlag nutzt die bekannte Methode des Memory-Spiels. Die realitätsnahen Zeichnungen bieten grundlegende Informationen und Impulse zu den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Der ki... |  | In der Zeit der Corona-Pandemie waren die Möglichkeiten der Begegnung im beruflichen und privaten Bereich phasenweise drastisch eingeschränkt. Bei nicht wenigen Menschen hat dieser Zustand zu Konsequenzen für ihr Sozialverhalten geführt. Daher wird es zunehmend wichtig, soziale Kompetenzen wieder einzuüben und zu stärken. Neben dem schulischen und beruflichen Bereich ist das Thema auch in der psychotherapeutischen Praxis von Bedeutung. Das ... |
 | Auch der Coachingprozess und die Coachingmethoden sollten regelmäßig reflektiert, korrigiert und erweitert werden. Dazu bieten immer wieder neue Veröffentlichungen mit neuen Methodensammlungen und neuen Ansätzen hilfreiche Inspirationen, um die eigenen Ansätze zu überdenken - so auch das vorliegende Coaching Kartenset „50 Coaching Karten. Aktivierung, Selbstreflexion, Konzentration im Einzelsetting“. Der Leitgedanke der Autorin ist zusa... |  | Das vorliegende großformatige Kartenset, das komfortabel in einer Blechbox verpackt ist, bietet eine Ergänzung zum Praxisbuch „Business as Visual“. In einer Art Praxis-Werkstatt wird der Lesende darin angeleitet, komplexe und facettenreiche Zusammenhänge und Gedanken in Visualisierungen umzusetzen. Die 50 metaphorischen Bildmotive in der Kartenbox dienen vor allem als Inspirationsquelle für das Reflektieren und Visualisieren von Arbeitssi... |