 | Die digitale Fotografie ist auch für Hobbyfotografen zu einer lieb gewonnenen Freizeitbeschäftigung geworden. Das mag daran liegen, dass das Equipment mittlerweile günstig zu erwerben ist. Es wird aber auch das kreative Potenzial durch die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Fotogestaltung und -bearbeitung herausgefordert. Der vorliegende Praxisband bietet eine fundierte und kompakte Einführung in die Welt der digitalen Fotografie. Neb... |  | Die digitale Fotografie erfreut sich momentan einer großen Beliebtheit. Das mag daran liegen, dass selbst gute Kameras preislich mittlerweile erschwingbar sind. Aber auch die Motivation für dieses schöne Hobby ist durch die vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten gestiegen. Wichtig ist eine gute Einarbeitung in die Grundlagen der Digitalfotografie. Hier bietet der vorliegende Band aus dem Humboldt Verlag eine kompakte und gut dargestellte Mö... |
 | Der vorliegende Fotokurs widmet sich dem Thema Porträtfotografie. Dabei wird der Leser systematisch und sehr anschaulich in das Thema eingeführt. Der Band beginnt mit der Beschreibung der wichtigsten Grundlagen der (Spiegelreflex-)Fotografie von der Bedienung der Kamera bis dem Fotoequipment. Der sich anschließende Fotoworkshop wird dann sehr konkret und arbeitet mit Motivideen zum Nachfotografieren. Dabei sind sie nach Themen (z. B.: Entspann... |  | Tarkovskijs filmisches Gesamtwerk ist schmal, aber von großer Wirkung. Seinen theoretischen und ästhetischen Texten, die schon längere Zeit in dem Band 'Die versiegelte Zeit' erhältlich sind, hat der Verlag Schirmer/Mosel einen gewichtigen Bildband zur Seite gestellt. Herausgegeben hat ihn zusammen mit Tarkovskijs Sohn Andrej und Lothar Schirmer der Übersetzer und Tarkovskij-Fachmann Hans-Joachim Schlegel. Den Mittelpunkt des Bandes bilden F... |
 | Das ist doch ein Traum, den sich viele Hobbyfilmer gerne erfüllen würden: Einen professionellen Film mit allem drum herum zu drehen. Und dazu ist nicht nur ein entsprechendes Equipment notwendig, sondern auch sehr viel Kreativität und Fleiß. Schritt für Schritt führt der vorliegende Praxisband ein in den kreativen Prozess der „Drehbuchproduktion“. In sechs Kapiteln nimmt der erfahrene Filmemacher und Regisseur Kevin J. Lindenmuth den i... |  | Das Produzieren von Filmen ist mittlerweile auch in der Schule zu einer beliebten Methode geworden. Der Prozess von der Idee bis zum fertigen Film velangt jedoch einiges an grundlegenden Kompetenzen. Die bereits sehr günstig zu erwerbenden Digitalkameras und die Software zum Bearbeiten allein genügen noch nicht, um einen guten Film zu produzieren. Das vorliegende Buch bietet eine intensive Einführung in die Technik, Gestaltung und Kunst des Fi... |
 | Es genügt nicht, eine gute Kamera in die Hand zu nehmen und drauf loszufilmen. Dabei sind die Ergebnisse gelegentlich langweilig und verwirrend. So sollte der ambitionierte Filmer sich zunächst in den Umgang mit der Kamera einüben. Denn auch das lässt sich lernen. Der vorliegende virtuelle Crashkurs bietet eine Menge an Anregungen und gut aufbereiteten Beispielen, die zeigen, wie Filme gelingen können. Auch im schulischen Bereich (Projektarb... | |