| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Digital fotografieren lernen 
    Schritt für Schritt zu perfekten Fotos 
		
      Das ganze Fotowissen leicht verständlich erklärt
  
    Besser fotografieren: Menschen, Tiere, Landschaften u.v.m.
  
    Digitale Fototechnik verstehen und richtig einsetzen
		
  Dietmar Spehr
    
     vierfarben
 
EAN: 9783842100633 (ISBN: 3-8421-0063-9)
 424 Seiten, kartoniert, 17 x 23cm, 2015
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu mehr Spaß und Erfolg mit der Fotografie! Schnell werden Sie die richtigen Techniken für perfekte Fotos beherrschen. Und dank der inspirierenden Bilder in diesem Buch gehen Ihnen die Motivideen nie aus. Legen Sie einfach los!
  
  
Aus dem Inhalt
  
•	Den Einstieg meistern und sofort bessere Bilder machen
  
•	Die Kameratechnik verstehen und den Funktionsumfang ausreizen
  
•	Alle Profitipps gekonnt umsetzen
  
•	Menschen, Natur, Städte u.v.m. motivgerecht in Szene setzen
  
•	Gestochen scharfe Fotos aufnehmen
  
•	Schwierige Lichtsituationen meistern
  
•	Gestaltungsregeln nutzen: mit Licht, Form und Farbe Bilder komponieren
  
•	Das Fotozubehör sinnvoll erweitern
  
•	Bilder in der digitalen Dunkelkammer verbessern
  
  
»Fotografieren statt knipsen - so wird's gemacht!« 
  Rezension 
Die digitale Fotografie ist auch für Hobbyfotografen zu einer lieb gewonnenen Freizeitbeschäftigung geworden. Das mag daran liegen, dass das Equipment mittlerweile günstig zu erwerben ist. Es wird aber auch das kreative Potenzial durch die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Fotogestaltung und -bearbeitung herausgefordert. Der vorliegende Praxisband bietet eine fundierte und kompakte Einführung in die Welt der digitalen Fotografie. Neben den verständlich geschriebenen Texten bietet vor allem das umfangreiche Bildmaterial eine gute Hilfe für ein anschauliches Lernen. In 16 Kapitel werden die grundlegenden Themenbereiche der digitalen Fotografie erläutert: Belichtung, Autofokus, Farbveränderungen, Objektive, Zubehör, Kamerapflege, Motive, Porträtaufnahmen, Actionfotos, Landschaftsbilder, Nah- und Makrofotografie, Panorama und HDR. Eine gute Einführung für ambitionierte Fotografen, die schrittweise die Technik des Fotografierens erlernen wollen. 
 
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Fotografieren statt knipsen - so wird's gemacht! Dieser Fotokurs für Ein- und Aufsteiger zeigt Ihnen alles, was Sie brauchen, um endlich Fotos zu machen, die begeistern. Dabei erklärt Ihnen der Autor alles leicht verständlich und mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So setzen Sie das Gelesene schnell in Ihre Fotopraxis um. Porträtieren Sie Menschen, fangen Sie die Schönheit der Natur ein, erkunden Sie die Makrofotografie und vieles mehr - dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu mehr Spaß und Erfolg mit der digitalen Fotografie! 
 
»Dieses Buch macht einfach Lust und Laune, seine Kamera zu verstehen und sein Wissen fotografisch zielgerichtet einzusetzen.« 
prophoto-online.de, 7/2014 
Inhaltsverzeichnis 
Vorwort 
    11 
    1 Die digitale Kamera: von A bis Z erklärt 
    13 
         Eine Reise ins Innere der Kamera 
        13 
         Kameramodelle und ihre Besonderheiten 
        14 
         Der Sensor: Ihr digitaler Film 
        25 
         Die Kamera beherrschen: Bedienelemente und Display 
        30 
         11 Punkte, die Sie im Umgang mit Ihrer Kamera wissen sollten 
        35 
    2 Ohne Licht kein Bild: die richtige Belichtung 
    37 
         So wirkt die Belichtungszeit 
        37 
         So wirkt die Blende 
        40 
         Den ISO-Wert verstehen und nutzen 
        43 
         Belichtungszeit, Blende und ISO-Wert im Zusammenspiel 
        45 
         Die Programme der Kamera 
        49 
    3 Scharfe Bilder: den Fokus gezielt setzen 
    65 
         Mit dem Autofokus zu scharfen Bildern 
        65 
         Manuell fokussieren 
        71 
         So funktioniert der Autofokus 
        72 
         Ungewollte Unschärfe vermeiden 
        76 
         Das schärfste Bild der Welt: so geht’s 
        85 
    4 Schwierige Lichtsituationen meistern 
    87 
         Die Belichtung korrigieren 
        87 
         Belichtungsreihenautomatik 
        90 
         Das Histogramm 
        91 
         Falsch belichtete Bilder: daran liegt’s 
        98 
         Die Belichtungsmessmethoden 
        100 
         Künstliches Licht: den Blitz gezielt einsetzen 
        102 
    5 Klares Weiß und schöne Farben 
    113 
         Die Lichtfarbe: den Weißabgleich einstellen 
        113 
         Direkte Farbveränderungen in der Kamera 
        122 
         Farben für Profis 
        124 
    6 Das Objektiv: so wichtig wie die Kamera 
    129 
         Kleine Objektivkunde 
        129 
         Objektive und der Cropfaktor 
        135 
         Objektive und ihre Brennweite 
        138 
         Gütekriterien und typische Abbildungsfehler 
        142 
         Welche Objektive brauche ich? 
        145 
    7 Sinnvolles Zubehör und Kamerapflege 
    149 
         Stative 
        149 
         Speicherkarten 
        154 
         Ersatzakkus 
        156 
         Filter aller Art 
        156 
         Blitzgeräte 
        160 
         Pflege von Kamera und Objektiven 
        162 
         Mit der Kamera unterwegs: Kamerataschen 
        163 
    8 Motive sehen und Bilder gestalten 
    167 
         Bilder entstehen im Kopf 
        168 
         Sehen, überlegen, fotografieren: mit bewusster Gestaltung zu besseren Fotos 
        170 
    9 Menschen fotografieren 
    201 
         Ausdrucksstarke klassische Porträts fotografieren 
        201 
         Porträts im richtigen Licht 
        216 
         Von Kopf bis Fuß: Ganzkörperporträts 
        221 
         Menschen in ihrem Umfeld inszenieren 
        225 
         Gruppen fotografieren 
        228 
    10 Action- und Veranstaltungsfotos 
    233 
         Action-Fotografie 
        233 
         Auf Veranstaltungen fotografieren 
        239 
    11 Natur- und Landschaftsbilder 
    255 
         Magie des Lichts 
        255 
         Naturfotografie in den vier Jahreszeiten 
        264 
         Fotografieren am Wasser 
        272 
         Berge und weite Landschaften fotografieren 
        277 
         Fotografieren im Wald 
        284 
         Abstrakte Naturfotografie 
        285 
    12 Mit der Kamera in der Stadt unterwegs 
    289 
         Eine Stadt entdecken 
        289 
         Schöne Architekturaufnahmen: das Besondere herausarbeiten 
        293 
         Vom Umgang mit stürzenden Linien 
        298 
         Sehenswürdigkeiten einmal anders 
        300 
         Menschen in der Stadt 
        303 
         Die Stadt bei Nacht 
        306 
         Panoramafreiheit 
        308 
         Fotografieren in Innenräumen 
        309 
    13 Tiere fotografieren 
    313 
         Das eigene Haustier porträtieren 
        313 
         Zoo und Wildgehege 
        316 
         Im Aquarium fotografieren 
        320 
         Tiere in freier Wildbahn 
        321 
         Tiere in Bewegung 
        328 
         Tierfotografische Experimente 
        330 
    14 Nah- und Makrofotografie 
    333 
         Eine besondere Ausrüstung für besondere Fotos 
        333 
         Preiswerte Alternativen für den Nahbereich 
        339 
         Schärfe und Schärfentiefe bei Makroaufnahmen 
        341 
         Das Licht bei Makroaufnahmen 
        344 
         Pflanzen in der Nahaufnahme 
        346 
         Insekten, Reptilien & Co.: kleine Tiere vor der Kamera 
        351 
         Makrofotografie jenseits von Naturmotiven 
        355 
    15 Panorama und HDR 
    361 
         Panoramafotografie 
        362 
         HDR-Fotografie 
        372 
    16 Die digitale Dunkelkammer 
    383 
         Die Bilderflut beherrschen 
        383 
         Bildbearbeitung mit Photoshop Elements 
        385 
         Fünf Tricks für bessere Bilder 
        387 
         »Das soll da weg«: einfache Reparaturarbeiten 
        398 
         RAW-Bilder mit Photoshop Elements bearbeiten 
        406 
     Glossar 
    408 
     Stichwortverzeichnis 
    416
  
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |