 | Der vorliegende Band "Sicher und frei reden" richtet sich vor allem an Menschen, denen das Sprechen vor oder mit anderen Menschen Angst bereitet. Neben der inneren Unruhe und Aufgeregtheit können vor allem körperliche Reaktionen auftreten (Herzklopfen, schneller Atem oder Zittern). Die Angst vor dem Versagen oder der Blamage führt häufig dazu, dass die Betroffenen alltägliche Sprechsituationen vermeiden. Da aber die Kommunikations- und Sprec... |  | Das Beherrschen von Rechnen, Schreiben und Lesen gehört noch immer zu Grundfertigkeiten, die sich Schülerinnen und Schüler in den ersten Jahren ihrer Schulzeit aneignen sollen. Dabei gibt es ein wichtiges Handwerkszeug, das leider immer noch im normalen Schulalltag vernachlässigt wird: die Stimme. Auch in der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer ist die Stimmbildung nach wie vor eine Randerscheinung. Da ist es lobenswert, dass viele Verlage ... |
 | Vorliegendes Konzept für ein dreitägiges Training stellt die persönliche Stressanfälligkeit, deren Auslöser und Bewältigungsstrategien in den Mittelpunkt. Es richtet sich nicht nur an Menschen mit Führungsverantwortung, sondern an alle, die sich in sehr komplexen und ihre Kräfte beanspruchenden Lebenssituationen befinden wie Doppelbelastungen, Veränderungsprozesse oder besondere persönliche und berufliche Herausforderungen. Ausgehend vo... |  | Die vielen Frühpensionierungen und hohe Krankenzahlen von Lehrerinnen und Lehrern zeigen, dass hier etwas nicht in Ordnung ist. Die Beanspruchung in diesem Beruf scheint hoch zu sein und der Neid innerhalb der Bevölkerung scheint mittlerweile in Mitleid umgeschlagen zu sein. Doch all die Jammerei nützt nichts, wenn nicht konkrete Maßnahmen im System und vor allem bei den Lehrenden selbst getroffen werden. Vor allem frühzeitige präventive Ma... |