 | Berlin, 1920; Kriminalkommissar Walter Benneken wird zu einem Todesfall gerufen, in den zwei schillernde Größen des frühen deutschen Films verwickelt sind: Thea von Harbou und Fritz Lang. Beide sagen aus, dass Langs Ehefrau Elisabeth Rosenthal Suizid begangen hat, aber Benneken hat Zweifel und will den Fall nicht zu den Akten legen...
Angelegt an den realen Fall konzipiert Ralf Günther eine spannende Handlung, die einen Blick in die goldenen... |  | Verpackt ins historische London des Jahres 1890 hat Rainer M.Schröder hier einen spannenden Jugendroman geschaffen, mit einer jungen Titelheldin, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen muss. Nach dem Tod ihrer Eltern lebt Madison Mayfield in Haus ihrer Tante und ihres Onkels, allerdings nur geduldet, nicht geliebt. Da sie von furchtbaren Visionen heimgesucht wird, hat man sie in ein Krankenhaus gebracht; aber dort kann man ihr nicht wirklic... |
 | In seinem fünften Fall muss Wasserbauinspektor Sönke Hansen sich mit einem Leichenfund im Biikefeuer beschäftigen und dabei feststellen, dass aus höchsten Berliner Kreisen gegen ihn gearbeitet wird.
1900. Ursprünglich sollte das Biikefeuer am 21.Februar zur Fertigstellung des Damms vom Festland zur Hallig Langeneß abgebrannt werden, aber als in den Überresten eine skelettierte menschliche Hand gefunden wird, nehmen die Entwicklungen ihren... |  | Island zu Beginn des 19.Jahrhunderts - zwei Morde mit anschließender Brandstiftung erschüttern und ängstigen die Bewohner dieser rauhen Insel. Für die Behörden ist schnell klar, wer die Schuldigen sind und man fällt ein klares (Todes-) Urteil, schon allein zur Abschreckung und um ein Exempel zu statuieren.Während der langen Wintermonate warten die Beschuldigten auf die Vollstreckung des Urteils und so kommt es, dass Agnes Magnusdottir bei ... |
 | Tulpenmorde - ein passendes Thema für einen Krimi, der im historischen Amsterdam spielt! Angesehene Bürger werden ermordet und jeder von ihnen hält ein Blütenblatt der seltenen und sagenumwobenen "Blutstulpe" in seiner Hand.
Es ist eine historisch bedeutende Zeit für die Niederländer, in der die Tulpe viele Bürger sehr reich oder sehr arm gemacht hat. Vor diesem Hintergrund und mit einem Einblick in die Geschichte einer großen Handelssta... | |