 | Ubongo 3-D Family, der Spielspaß für die ganze Familie!
2019 erschien eine neue Version des bekannten Spieleklassikers Ubongo, Ubongo 3-D Family. Bei dieser Version kommt ein ganz neuer Schwierigkeitsgrad hinzu, die dreidimensionalen Aufgaben. Aus acht verschiedenen Legeteilen muss in einer vorgegeben Zeit die Legefläche nun nicht mehr nur auf einer, sondern auf zwei Ebenen gefüllt werden.
Und so funktioniert das Spiel:
Zunächst kann ... |  | Auf der Suche nach Materialien für den fächerübergreifenden Unterricht in Musik und Mathematik fand ich das vorliegende Buch, in dem Klaus Wendel Leben und Werk einer interessanten Persönlichkeit schildert: Der Mathematiker und Musikwissenschaftler Bernhard von Gugler (1812-1880) war mit Begeisterung Lehrer und schrieb Lehrbücher über Geometrie. Seine Leidenschaft galt der Musik, die ihm Kraft und Lebensfreude gab. Neben verschiedenen Täti... |
 | "Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D... |  | Arbeitsmaterialien für den Mathematikunterricht gibt es in unterschiedlichsten Variationen. Dieses Buch enthält Lieder und Spiele, mit denen die Schülerinnen und Schülern das Einmaleins und Grundbegriffe der Geometrie spielerisch und Freude bringend trainieren sollen. Hier wird eine alte Tradition des fächerübergreifenden Unterrichts aufgegriffen, die Lerninhalte anderer Fächer singend einzuüben. Dieses Prinzip wurde früher vor allem fü... |
 | Das raumgeometrische Spiel PotzKlotz ist ideal für jede Grundschulklasse, auch in jahrgangsübergreifenden Klassengemeinschaften. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Wenn du durch das Umsetzen EINES Würfels ein Würfelgebäude einer Karte, die du auf der Hand hältst, nachbauen kannst, dann darfst du diese Karte ablegen und bist noch ein weiteres Mal an der Reihe. Wer zuerst alle Karten ausspielen konnte, der hat das Spiel gewonnen und ist e... | |