 | Mit diesem kleinen Taschenbuch des Compact Verlages bekommt man ein fundiertes und sehr gut aufgebautes kleines Lexikon zum Thema Naturwissenschaften. Natürlich erstreckt sich der Inhalt nicht nur über die aktuellen Daten und Fakten, sondern er behandelt ebenso besondere geschichtliche Ereignisse oder stellt bedeutende Personen vor.
Besonders gelungen ist die Tatsache, dass ein überaus detailliert angelegtes Register eine sehr komfortable St... |  | Seit Jahrtausenden gräbt der Mensch nach Bodenschätzen; sie gaben geschichtlichen Epochen ihre Namen, denn der jeweils beste, verfügbare Rohstoff für Werkzeuge und Waffen bestimmte die Höhe der Kultur: Kupfer, Bronze, Eisen…
Der vorliegende Band 124 der beliebten Sachbuch-Reihe „Was ist Was?“ widmet sich in aller Gründlichkeit den Fragen rund um den Bergbau – die wichtigsten Bodenschätze werden vorgestellt und in ihrer Entstehung ... |
 | Die Geometrie als eine der universellsten Sprachen im Kosmos, erzählt uns durch eine über 2000 Jahre alte Schaarzeichnung auf der Hochebene von Nasca von einem Wissen, das in Erstaunen versetzt. Die Erforschung der Nascalinien ist 50 Jahre nach ihrer Entdeckung in den Blickpunkt seriöser Archäologen gerückt. Das Nasca-Piktrogramm stellt uns entgegen aller moderner archäologischer Entzauberung vor neue Fragen.
Zwei so unterschiedliche Phä...... |  | Fakten, Fakten, Fakten...sind bei diesem Quiz gefragt und davon möglichst viele in kurzer Zeit! Eine originelle Idee lädt zwei Mannschaften, die sich gleichermaßen aus Kindern und Erwachsenen zusammen setzen, zum Wissenstest: beide Teams setzen sich gegenüber und stellen das Buch mittels eingebautem Ständer und integrierter Sanduhr zwischen sich. Beide Teams haben nun jeweils 10 Fragen für Kinder und 10 Fragen für Erwachsene vor sich, die ... |
 | "Ausgebrannt" ist ein spannender und sehr informativer Öko-Thriller von Andreas Eschenbach. Und er ist aktuell. Steigende Benzinpreise lassen viele Zeitgenossen immer noch rühig und bereitwillig zahlt man den Preis. Doch was wird sein, wenn mehr von dem kostbaren Öl verbraucht als gefördert wird. Der Roman rüttelt auf. Die Story ist zwar fiktiv, aber angereichert mit viel Faktenwissen. Markus Westermann und der Öltechniker Karl Walter Block... |  | Kinder sind neugierig und stellen Fragen. Sie sind offen für Informationen aus allen Bereichen des Lebens. Somit ist es noch möglich, sie entsprechend mit allen möglichen Themen zu begeistern und die Allgemeinbildung zu fördern. Das vorliegende Buch versucht Kindern Wissen aus unterschiedlichen Fachgebieten wie Astronomie, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Kunst oder Literatur interessant und anschaulich näherzubringen. Es wiord ein allg... |
 | Richard Pott beschreibt die Nordsee wissenschaftlicher als es die Aufmachung vermuten lässt. Es gelingt ihm interdisziplinär die Zusammenhänge von Biologie, Ökologie, Klimaforschung bis hin zu Kultur, Geschichte und Tourismus zu durchleuchten: gut lesbar, aber doch anspruchsvoll.
Das Buch enthält so indirekt vielfältige Anregungen zu fächerübergreifendem Unterricht und Projektideen, kann aber auch als anregende Urlaubslektüre empfohlen... | |