|
Ausgebrannt
Andreas Eschbach
Bastei Lübbe
EAN: 9783785722749 (ISBN: 3-7857-2274-5)
752 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 22cm, 2007
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Das Ende des Erdölzeitalters steht bevor!
Markus Westermann will es schaffen - in den USA. im Land d. unbegrenzten Möglichkeiten, und zwar nach ganz, ganz oben. Ein erster Anlauf scheitert, doch ,dann lernt er einen Mann kennen, der behauptet. Erdöl finden zu können, wo Fachleute nicht mal welches vermuten. Viel Öl. Öl für die nächsten tausend Jahre. Alles, was er braucht, ist jemand, der ihn managt - und da
kommt Markus wie gerufen.
Gemeinsam mischen sie die Weltwirtschaft auf. Die Erdöl-
industrie wittert Morgenluft. Milliardengewinne geraten in
Reichweite. Was soll jetzt noch schief gehen?
Doch unter der Wüste Saudi-Arabiens, des größten Ölförder-lands der Welt, bahnt sich ein geologisches Drama an. Eine Explosion im größten Ölhafen am Persischen Golf bringt zudem die Versorgung mit dem wichtigsten Rohstoff der Welt ins Stocken. Und als die USA militärisch eingreifen, um die Ölquellen zu schützen, geraten die Dinge außer
Kontrolle...
Rezension
"Ausgebrannt" ist ein spannender und sehr informativer Öko-Thriller von Andreas Eschenbach. Und er ist aktuell. Steigende Benzinpreise lassen viele Zeitgenossen immer noch rühig und bereitwillig zahlt man den Preis. Doch was wird sein, wenn mehr von dem kostbaren Öl verbraucht als gefördert wird. Der Roman rüttelt auf. Die Story ist zwar fiktiv, aber angereichert mit viel Faktenwissen. Markus Westermann und der Öltechniker Karl Walter Block sind auf der Suche nach neuen Ölquellen. Als in Saudi Arabien eines der größten Ölfelder der Welt versiegt, sehen die beiden ihre Stunde gekommen, doch sie stehen plötzlich im Mittelpunkt des weltweiten Interesses. Das Budch macht deutlich, wie sehr unser ganzes Leben abhängig ist von den Ölreserven. Und das müsste uns allmählich aufrütteln. Gut recherchiert und spannend aufbereitet!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Stellen Sie sich vor, der Liter Superbenzin würde über 4 Euro kosten. Ein Albtraum? Ja. Bloß wäre es erst der Anfang. Denn das Ölzeitalter wird nicht erst mit dem letzten Barrel enden. Es endet, sobald mehr verbraucht wird, als gefördert werden kann. Und dieser Moment ist näher, als die meisten ahnen. Das Problem: Niemand hat einen Plan für die Zeit danach.
Auch Markus Westermann weiß von all dem nichts, als er es endlich in die USA geschafft hat und mit seiner Karriere voll durchstarten will. Als er Karl Walter Block kennen lernt, sieht er seine Chance
Nur allzu bereitwillig glaubt die Welt den Versprechungen des Duos. Nach ersten Erfolgen ist gar von einer Renaissance des Ölzeitalters die Rede.
Doch der Schein trügt. Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt und die Saudis alles daransetzen, die erschreckende Wahrheit zu vertuschen, kommt es nicht nur im Nahen Osten zu Unruhen. Die Menschheit steht plötzlich vor ihrer größten Herausforderung. Das Ende der Welt, wie wir sie kennen, bahnt sich an. Einzig Markus ist überzeugt, das Ruder noch einmal herumreißen zu können ...
Der Autor:
Andreas Eschbach, 1959 in Ulm geboren, studierte Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler. Als Stipendiat der Arno-Schmidt-Stiftung "für schriftstellerisch hoch begabten Nachwuchs" schrieb er seinen ersten Roman DIE HAARTEPPICH-KNÜPFER. Bekannt wurde er durch den Thriller DAS JESUS VIDEO. Mit EINE BILLION DOLLAR (2001), DER LETZTE SEINER ART (2003) und DER NOBELPREIS (2005) stieg er endgültig in die Riege der deutschen Top-Autoren auf. Andreas Eschbach lebt heute als freier Schriftsteller in der Bretagne.
Auch als Hörbuch bei Lübbe Audio erhältlich. |
|
|