 | Alle Schüler haben ein Recht auf einen störungsfreien Unterricht. Unterrichtsstörungen können auch begeisterte und engagierte Lehrer an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führen. Wenn die Situation in einer Klasse gegeben ist, sind für mich folgende Fragen ganz entscheidend: Warum erlebe ich diese konkrete Situation als Unterrichtsstörung? Belastet sie mich persönlich und das Unterrichtsgeschehen? Wie gehe ich damit um? Welche Maßnahmen fü... |  | Eine gut durchdachte, kompakte und echte Hilfe beim Schreiben der Facharbeit für Gymnasiasten, Befragungen durch Studenten, Ärzte (Anamnese),Entscheidungsträger in Betrieben und bei der Feldforschung in der Wissenschaft.
Lehrer können damit ihren Schülern in kurzer und prägnanter Form sehr gute Hilfen für den methodischen Aufbau verschiedener Befragungsformen an die Hand geben. Es gibt kaum eine kurze Form um so ein wichtiges Instrumen... |
 | Lehrergesundheit ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Thema geworden angesichts der zunehmenden belastenden Faktoren und Rahmenbedingungen, denen Lehrerinnen und Lehrer ausgesetzt sind. Jammern alleine, was man dieser Berufsgruppe gerne nachsagt, führt zu keiner befriedigenden Lösung. Gefragt sind präventive Maßnahmen und konkrete Hilfsangebote. Der vorliegende Band stellt ein neues Konzept vor, die „Achtsamkeit für LehrerInne... |  | Schulen sind keine Kuschelanstalten. Im Gegenteil! Konflikte und Unterrichtsstörungen gehören zum Schulalltag. Das bedeutet vor allem für Lehrerinnen und Lehrer nicht nur fehlende Lernzeit, sondern vor allem eine pädagogische Herausforderung. Sie müssen sich zunehmend Konfliktlösungskompetenzen aneignen, um mit Unterrichtsstörungen zufrieden stellend umgehen zu können. Im vorliegenden Band versucht Michael Pfitzner dem Thema der unterrich... |
 | Die Fähigkeit zur Teamarbeit gehört mittlerweile zu den wichtigsten Kompetenzen im Arbeitsalltag. Das vorliegende Buch „Mehr Erfolg im Team“ gibt praxisnahe Anregungen. Nach einem Einführungskapitel, in dem grundlegende Fragen geklärt werden (Was ist in Team? Was heißt Teamtraining? etc.) widmet sich das zweite Kapitel einem Fragebogen zur Teamaufbau. Er ist ein wenig unübersichtlich gestaltet und enthält zu viele Fragen. Auch die Ausw... |  | Für die meisten Jugendlichen ist die Führerscheinprüfung eine echte Herausforderung. Da geht es um Bestehen oder Durchfallen. Und so pauken viele - anders als in der Schule - bis sie alle Fragebögen verinnerlicht haben. Der FRANZIS Verlag bietet auf der vorliegenden CD-ROM eine effektive Möglichkeit der Prüfungsvorbereitung. Schritt für Schritt kann sich der Lernende mit den amtlichen Fragebögen vertraut machen. Der Vorteil liegt auf der ... |