Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Bildungslücken

Unnützes Wissen 2 - Weitere 1374 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst
En cooles Buch mit "1374 skurrilen Fakten" zum Staunen und Lachen. Viele Teenager kennen diese Art von Wissen schon als App auf ihrem Handy. Doch nun gibt es diese Fakten auch als als Taschenbuch zu kaufen. Aber auch Wissen zum Nachdenken ist vorhanden, wenn man zum Beispiel liest, dass auf der Westseite des Mondes das östliche Meer liegt oder, dass der Schokoriegel "Snickers" nach dem Lieblingspferd der Herstellerfamilie Mars benannt ist. UnnÃ...
Erwin Pelzig: P.I.S.A - Pelzig in Sachen Abitur -
Nahezu jedes Unterrichtsfach wird auf dieser CD von Erwin Pelzig und seinen Freunden Dr. Goebel und Hartmut unter die Lupe genommen. Mit naivem Charme versuchen sie Abituraufgaben zu lösen und stolpern dabei über Dialekt, Intellekt und Aufgabenstellungen. Die Sympathie des Hörers ist ihnen dabei gewiss und häufig finden sich Schüler aber auch Lehrer und Eltern selbst wieder. Besonders zum Jahresende, aber auch zum Jahresanfang kann man einze...
Internet Guide für Schüler - Bessere Noten durchs Internet!
Für jeden Schüler ist es anfangs schwer sich durch das Internet zu kämpfen, um an spezielles, schulrelevantes Wissen heranzukommen. Dass dies nicht allzu zeitaufwändig wird, wird mit dieser CD-ROm erreicht. Denn „Der neue Internet-Guide für Schüler 2.0" bietet das Wissen der Welt - nach Schulfächern geordnet. Der praktische Internet Guide verweist nach Themen und Schulfächern geordnet auf Referate-Server, Schüler-Foren und Hausaufga...
 Grundwissen - Natur und Umwelt
Nach den beiden General-Enzyklopädien "Vorschulwissen" und "Schulwissen" folgt nun ein Band, der sich in neun Kapiteln mit dem Basiswissen rund um unsere Erde befasst. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung der Erde und ihren Oberflächenformen, um dann das Wasser mit seinen Meereslandschaften, Strömungen, Gezeiten, den Flüssen und Erosionskräften folgen zu lassen. Danach geht es in die Luft, wo die Themen Wetter und Wettervor...
Eine Weihnachtsgeschichte - Klassiker für Kinder
Scrooge, der weder Mitleid noch Zuneigung für seine Mitmenschen empfindet und nur sein Geld liebt, verkörpert all das, was Dickens an der Gesellschaft seiner Zeit hasste. Die Geister sind der Gegenpol zu Scrooges Egoismus - die Verkörperungen des 'Geistes des Weihnachtsfestes', nämlich Liebe, Freude und Mitleid. Dickens schrieb „Eine Weihnachtsgeschichte“ 1843, um seine Zeitgenossen auf die Lebensbedingungen der ärmeren Bevölkerung aufm...
Hexen & Zauberer - Die faszinierende Welt der Magie
Eine beeindruckende Einführung in die vielfältige Kunst der Magie vom Altertum bis zur heutigen Zeit. Hexen, Zauberer, Seher, Weise, Priester, Schamanen und Heilkundige wurden in allen Zeiten verehrt und auch grausam verfolgt. Dieser Band erläutert Zauberriten und Hexenwerkzeuge in der ganzen Welt, und er informiert über die Zauberkunst in Nord- und Lateinamerika, in Asien und im pazifischen Raum. Er zeigt in Bild und Wort, welche Amulette un...
Das digitale Handbuch des nutzlosen Wissens -
Dieser Band aus der Reihe "Digitale Bibliothek Sonderbände" steckt voller Wissen, das im Normalfall in der Schule nicht gelehrt wird aber dennoch sehr interessant ist. Der manchmal trocken erscheinende Stoff einer Unterrichtsstunde kann durch kleine Ergänzungen aus den Büchern dieser CD-Rom aufgelockert werden. Werden im Biologieunterricht Schnecken ausführlich behandelt, so werden einige Schüler hellhörig, wenn sie erfahren, dass Schne...
Warum der Osterhase Eier legt - Der neue Basar der Bildungslücken
"Den Bildungshunger zu stillen, genügt ab und zu einfachere Geistesnahrung. Auch die Nebensachen des Alltags und der Kleinkram des normalen Lebens können die Neugier wecken und nach Erklärung verlangen, die ganz gewöhnlichen Gegenstände, Wörter, Bräuche und Symbole, an deren Oberfläche nicht selten tiefe Rätsel aufscheinen." So schreibt der Autor in seinem Vorwort und so ist das Buch auch zu verstehen. Oder wissen Sie, woher der Begriff ...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

BachelorBackenBallastBasiswissenBastelnBeamerBeamtenrechtBearbeitungBedeutungBedeutungsangabenBedürfnisseBefragungBefreiungBegegnungBegegnungenBegeisterungBegriffeBeispieleBelastungBenehmenBenotungBeobachtenBeobachtungenBepflanzungBeratenBeraterBeratungBerlinBerufBerufsbildBerufsethosBerufswahlBerührungsängsteBeschwerdenBesinnenBesprechungBesprechungenBestandsaufnahmebeste FilmeBetreuenBetriebswirtschaftslehreBeurteilenBeurteilerBeurteilungBewegungBewegungsgeschichtenBewegungsspieleBewerbungBewertungBewusstheitBewältigungBeziehungBeziehungenBeziehungsgestaltungBienenBildbandBilderBilderbuchBilderrätselBildideenBildkartenBildmeditationBildungBildungsferneBildungslückenBildungsreformBiografieBiografiearbeitBiografienBiologieBitterkeitBlankobuchBlankoseitenBodenseeBrain-GymBrainstormingBrettspielBrettspieleBriefBrockhausBrücheBuchBuchhandelBuchkalenderBuchstabenBuchumschlagBuddhaBuddhismusbunter AbendBurn outBurnoutBYODBäumeböseBücherBühneBühnenzauberei