Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Bilder

Mutmurmeln für den ersten Schultag -
“Mutmurmeln für den ersten Schultag” von Sarah Welk ist ein anregendes Bilderbuch, das sich sehr gut für Kinder ab 5 Jahren eignet, die bald in die Schule kommen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Nachbarskinder Lolle und Linus, die sich auf ihren ersten Schultag vorbereiten. Sie sind sehr aufgeregt und haben ein wenig Angst vor dem Unbekannten, das sie erwartet. Um sich Mut zu machen, erfinden sie die sogenannten “Mutmurmeln” ...
Business as Visual - Verstehen, gestalten und steuern mit Bildern
Im Berufs- oder Ausbildungskontext ist es hilfreich, komplexe Texte und Zusammenhänge zu visualisieren und somit in Bildern zu denken. Das vereinfacht das persönliche Erfassen von Inhalten und sachlichen Bezügen und fördert die Kommunikation der Beteiligten. Der vorliegende Band „Business as Visual“ aus dem Verlag managerSeminare richtet sich vor allem an Mitarbeitende in Unternehmen, in denen in vielen Meetings ständig komplexe und face...
Business as Visual - Das KartenSet
Das vorliegende großformatige Kartenset, das komfortabel in einer Blechbox verpackt ist, bietet eine Ergänzung zum Praxisbuch „Business as Visual“. In einer Art Praxis-Werkstatt wird der Lesende darin angeleitet, komplexe und facettenreiche Zusammenhänge und Gedanken in Visualisierungen umzusetzen. Die 50 metaphorischen Bildmotive in der Kartenbox dienen vor allem als Inspirationsquelle für das Reflektieren und Visualisieren von Arbeitssi...
Ab heute bin ich Schulkind! - Mein Erinnerungsalbum zum Schulanfang
Der erste Schultag ist für Kinder ein ganz besonderer Tag mit vielen aufregenden Erlebnissen. Plötzlich ist es kein Kindergartenkind mehr, dass mit anderen Kindern in einer Gruppe spielen kann. Ein nicht unbedingt leichter Schulranzen auf dem Rücken und eine Schultüte in den Armen, ein Klassenraum mit einer Tafel und Tischen, an denen die Kinder an einem festen Platz sitzen dürfen. Und da ist noch die Lehrerin oder der Lehrer, der/die die Ne...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Sommer  -
Dieses Bilderbuch entführt die Leserinnen und Leser in eine Welt voller wunderbarer Naturimpressionen. Eine Junge fährt im Sommer mit der Familie aufs Land. Aus Neugier beginnt er eine Entdeckungsreise. Sein Weg führt ihn durch dichte Wälder, grüne Wiesen sowie zu einem See. Mit einem Sprung taucht er ein in das kühle Nass – auch unter Wasser bietet ihm sich ein Bild von betörender Schönheit. Bei all den eindringlichen Erfahrungen begle...
Lebensweisheiten - Die schönsten Zitate von Antoine de Saint-Exupéry
Lebensweisheiten bringt man gerne mit alten Menschen in Zusammenhang und denkt sich vielleicht, "lass den bloß reden!" Wenn man sich aber einmal die Zeit nimmt, um über diese Aussprüche nachzudenken, wird man feststellen, dass doch viel wahres und viel weises darin steckt! Diese Aussprüche können einem sicherlich in mancherlei Situationen des Lebens durchaus eine Hilfe sein! Dieses kleine Wickelbuch aus dem Verlag arsEdition eignet sich gan...
Das neue Achtsamkeits-Malbuch - Noch mehr Anti-Stress-Vergnügen
Achtsamkeit bedeutet, dass ich den Augenblick bewusst wahrnehme. Die alte buddhistische Praxis scheint den Nerv der Zeit zu treffen, denn immer mehr Menschen üben sich darin, um ein gesundes und zufriedenes Leben zu führen. Es ist eine Form der Selbsterfahrung, die aber Schritt für Schritt im Alltag eingeübt werden muss. Das bewusste und achtsame Atmen, Gehen, Essen oder Sprechen kann eine solche Möglichkeit sein. Der vorliegende Achtsamkeit...
Mein allererster Märchenschatz - von Grimm und Andersen
Ein Märchenbuch gehört auch heute noch in jedes Kinderzimmer! Für den Einstieg in die Märchenwelt eignet sich diese Ausgabe "Mein allererster Märchenschatz" besonders gut, da die Texte kindgerecht adaptiert sind und mit ansprechenden Bildern illustriert wurden. Auch der Umfang und die Größe des Buches passen optimal in kleine Hände; damit kann man dieses Exemplar wirklich gut empfehlen, verschenken oder in die eigene Märchenbuchsammlung ...
5 Minuten Pause - Impulse zum Nachdenken für Lehrerinnen und Lehrer
Die innere Uhr und der damit verbundene zeitliche Rhythmus tickt bei Lehrern anders. Nicht vom 1. Januar bis zum 31. Dezember, sondern die Zeit vom Schuljahresbeginn bis zum -ende bestimmt ihren Alltag. Und da sind natürlich die von oben verordneten unterrichtsfreien Tage und Wochen, die den Unterrichtsalltag unterbrechen. Um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern, ist es wichtig, im Laufe der Schultage Atempausen einzulegen. Dazu bie...
Grenzen gestalten - Bildbar-KartenSet II
Gerade im Bildungsbereich spielen Worte, Reden und Kommunikation eine wichtige Rolle. Themen werden kontrovers diskutiert, Standpunkte vertreten und Kompromisse geschlossen. manchmal. Dabei kann es ganz sinnvoll sein, der Wortlastigkeit entgegenzuwirken und Fragestellungen mithilfe von Bildmedien zu erschließen und zu erweitern. Es ergeben sich neue Sichtweisen und Dimensionen, die unter Umständen die thematische Tiefe verstärken können. Das ...
1001 Bücher, die Sie lesen sollten, bevor das Leben vorbei ist. Ausgewählt und vorgestellt von 157 internationalen Rezensenten - Vorwort von Peter Ackroyd
In der 1001-Reihe liegt nun die 6. Auflage des Sammelwerkes zum Thema „Bücher, die sie lesen sollten, bevor das Leben vorbei ist“ vor. Ein umfangreiches Werk lädt ein zum Schmökern und Hineinkriechen in die Welt der Literatur. Insgesamt 157 internationale Experten (Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Journalisten) haben die Werke ausgewählt und kurz und prägnant besprochen. Fotos veranschaulichen die Beschreibungen. Der umfangre...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

BachelorBackenBallastBasiswissenBastelnBeamerBeamtenrechtBearbeitungBedeutungBedeutungsangabenBedürfnisseBefragungBefreiungBegegnungBegegnungenBegeisterungBegriffeBeispieleBelastungBenehmenBenotungBeobachtenBeobachtungenBepflanzungBeratenBeraterBeratungBerlinBerufBerufsbildBerufsethosBerufswahlBerührungsängsteBeschwerdenBesinnenBesprechungBesprechungenBestandsaufnahmebeste FilmeBetreuenBetriebswirtschaftslehreBeurteilenBeurteilerBeurteilungBewegungBewegungsgeschichtenBewegungsspieleBewerbungBewertungBewusstheitBewältigungBeziehungBeziehungenBeziehungsgestaltungBienenBildbandBilderBilderbuchBilderrätselBildideenBildkartenBildmeditationBildungBildungsferneBildungslückenBildungsreformBiografieBiografiearbeitBiografienBiologieBitterkeitBlankobuchBlankoseitenBodenseeBrain-GymBrainstormingBrettspielBrettspieleBriefBrockhausBrücheBuchBuchhandelBuchkalenderBuchstabenBuchumschlagBuddhaBuddhismusbunter AbendBurn outBurnoutBYODBäumeböseBücherBühneBühnenzauberei