 | Das Buch erzählt die Geschichte von einem Erdmännchen im Zoo. Es guckt immer wieder neidvoll zu seinen Nachbartieren. Die Affen, die so gut Quatsch machen können und die Bären, die so stark sind. Ach und erst der Löwe...Selbstverständlich wäre er gerne wie der Bär, oder der Löwe oder die Affen. Dabei vergisst er ganz, dass auch er Stärken hat, auf die die anderen Tiere neidisch sind.
Ein tolles Buch, welches Kindern nahebringt, dass je... |  | Jeder kann was, aber nicht alle können alles!
Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema "Stärken und Schwächen" und vermittelt den Kindern und auch Erwachsenen sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und sich nicht von den individuellen Schwächen demotivieren zu lassen.
Zum Inhalt: Alle Tiere gehen gemeinsam in eine Schule. Jedes Tier hat eine eigene Stärke, mit der es im Unterricht positiv auffällt. Die Ente bespielsweise kann ... |
 | In diesem Buch findet man ganz wunderbare Ideen und Anregungen für die Einschulung. Als Lehrkraft einer Patenklasse gibt es viele tolle Vorschläge, wie man die neuen Erstklässler begrüßen und eine gelungene Einschulungsfeier organisieren kann. Zu jedem Tanz und Lied gibt es selbstverständlich die Noten, den gesamten Ablauf und alles, was man sonst noch benötigt.
Aber auch als Lehrkraft, die ein erstes Schuljahr übernimmt, ist dieses Buch... |  | Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach... |
 | Fast jeder kennt mittlerweile die beiden von Til Schweiger erfundenen Figuren, den Keinohrhasen und das Zweiohrküken, aus den gleichnamigen Filmen. Das vorliegende Buch hat die beiden Figuren in einer witzigen und liebevollen Geschichte miteinander verbunden. Tolle farbige Illustration runden das Buch ab und machen es zu einem schönen Bilderbuch, dass mit seiner Botschaft des Andersseins auch schon die Kleinsten begeistert.
Zur Geschichte: ... | |