 | Dieses Buch bietet äußerst gelungene Anregungen für die vorausschauende und zukunftsorientierte Planung in einem Industriebetrieb, angefangen beim Wertschöpfungsprozess, über strategische Entwicklungsplanung, inklusive Marktstrategien, bis hin zur Durchleutung der Infrastruktur eines Produktionsbetriebes.
Inhaltlich betrachtet spiegelt dieses Buch sehr gekonnt den gesamten Produktionsablauf eines Industriebetriebes wieder.
Alle Sachverha... |  | Das Medium ist nicht die Botschaft - so könnte man im Gegensatz zu Marshall McLuhans Diktum "The Medium is the Message" sagen. In religionspädagogischen Vermittlungszusammenhängen spielen seit jeher Medien eine gewichtige Rolle, - und insofern verwundert eine theologische Dissertation zu diesem Thema eben nicht wirklich. Überkommene Konzepte von Identität, Körperlichkeit, Wirklichkeit oder Gemeinschaft geraten durch die Neuen Medien in die ... |
 | Ein kompakter Begleiter im Alltag
„Das Baustellenhandbuch der Maßtoleranzen“ erscheint nun schon in der 5. Auflage.
Inhaltlich gliedert sich das Buch in einen allgemeinen Teil mit Vorwort, Autorenportrait, Einleitung und Normenübersicht, daran schließen sich die maßgebenden DIN – Normen und deren Erläuterungen an, es folgt der Hauptteil der Darstellung der gewerkspezifischen Maßtoleranzen und –angaben, wobei jedes am Bau anzutre... |  | Ein Geniestreich, und du wirst bekannt. Zwei Geniestreiche, und du bist berühmt. Drei Geniestreiche, und du gehst in die Ewigkeit ein. Doch das muss erst mal jemand nachmachen. Einer hat es vorgemacht und Frankreichs Ruhm in der Welt vermehrt: Citroen. - „Citroen Typenkunde." Der frankophile Automobilspezialist Ulrich Knaack stellt in seinem neuen Buch aus dem Delius Klasing Verlag Frankreichs automobile Legendenschmiede vor. Alle Serien-PKW a... |
 | "Weniger Zeit am Computer, mehr Zeit hinter der Linse." Dieses Ziel stand hinter der Entwicklung von Lightroom. Heraus kam ein Bild-Nachbearbeitungsprogramm, kein Bildmanipulationsprogramm wie zum Beispiel Photoshop. Das heißt die Originaldateien werden nicht verändert. Das, was der der Bearbeiter am Bild geändert hat, wird in einer eigenen Datei gespeichert. Daraus ergibt sich natürlich ein ganz anderer (schnellerer) Workflow und eine grundl... |  | Die Automobilindustrie ist, - wir erleben es z.Zt. wieder sehr deutlich - , eine Schlüsselindustrie in Deutschland. Das Auto prägt unseren Alltag und begegnet allerorten. Da tun sich Fragen auf: Warum heißt Audi Audi? Es ist die lateinische Übersetzung von "Horch". Wie kam der Hengst aufs Ferrariwappen? Welche Fahrzeugmarke wurde nach einem ägyptischen Pharao benannt? Oder warum ist ein Playboy auch ein Auto? „Die internationale Automobil-... |
 | Dieser voluminöse, aufwendig gemachte, informative und reich bebilderte großformatige Band stellt eine hommage an die Marke PORSCHE dar. Die Firmengeschichte, die Marke und ihre Produktions-Geschichte werden wesentlich mit Hilfe von Werbekampagnen nachgezeichnet, das Buch beschreibt erstmals die Geschichte der Marke Porsche von den Anfängen bis heute. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist ein deutscher Sportwagenhersteller mit Sitz in Stuttgart-... |  | Warum ist Fernsehen in verschiedenen Ländern so unterschiedlich? Inwiefern spiegelt das Fernsehen die jeweilige gesellschaftliche Kultur und inwieweit beeinflussen Politik und Institutionen den Kulturfaktor Fernsehen? Fernsehinhalte werden ganz wesentlich von den Institutionen vorgegeben, die sie senden und überwachen. Ihre Organisationsstrukturen variieren international zum Teil erheblich. Das sind die wesentlichen Fragestellungen dieser Siege... |
 | Wer Klänge aufzeichnen will - und seien es nur die Klänge seines Schulorchesters oder seines Schulchors - wird nicht umhin können, sich über das "Wie" und "Womit" Gedanken zu machen. In dem vorliegenden Buch, seit 40 Jahren ein Standartwerk in diesem Bereich, führt Johannes Webers in alle Aspekte der Schallaufzeichnung ein: Von den physikalischen Grundlagen über das menschliche Schallempfinden (ein Bereich, den man auch schön mit Schülern... |  | Das World Wide Web (WWW) entstand im Jahre 1990 - und hat doch in den wenigen Jahren seines Bestehens mittlerweile die Welt und insbesondere das Mediensystem maßgeblich verändert. Das Web steht mittlerweile in einer Reihe mit mit Medien wie Buch, Film, Fernsehen, Radio, Fotographie, Computer etc. Für Wissenschaften, die sich mit Medien befassen, ist das WWW eine riesige Herausforderung; es ist zu fragen, ob sich die Auswirkungen des neuen Medi... |
 | Schwarzwalduhren sind verschiedene Uhrentypen, die im Schwarzwald gefertigt wurden: Bereits vor der Mitte des 18. Jhdts. wurde die Holzräderuhr gefertigt, die älteste bekannte Bauform der Schwarzwälder Uhr, bei der hölzerne Radwellen in hölzernen Trägerplatten laufen. Später wurden die Holzwellen durch Messing ersetzt. Ein weiterer Typ ist die Lackschilder-Uhr, eine normalgroße Wanduhr kunstfertiger Schildmaler, wie sie im 19. Jahrhundert... |  | Ob der technische Fortschritt unbedingt immer hilfreich und für die Entwicklung der Menschheit notwendig war, ist eine spannende Frage. Jacques Neirynck widmet sich im vorliegenden spannend geschriebenen Band „Der göttliche Ingenieur“ der Evolution der Technik und ihrer Bedeutung für die Entwicklung des Menschen. Es handelt sich um die 7. Auflage des aus dem Französischen übersetzten Werkes. Sicher stellt der Autor die technischen und hi... |