 | Gewalt gegenüber Kindern ist ein Thema, das noch zu häufig tabuisiert und wenig in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Die Arten der Gewalt können sehr unterschiedlich sein. Neben körperlichen und psychischen Formen können ökonomische Variablen und Vernachlässigung hinzukommen. Auch das gleichzeitige Auftreten mehrere Gewaltarten ist nicht selten.
Mit diesem Bilderbuch kommt nun ein praktischer Ratgeber für betroffene Kinder. Die Gesc... |  | Und wieder einmal zeigt Bernhard Bueb dem Leser seinen pädagogischen Vorschlaghammer und holt zu einem Rundumschlag aus. "Von der Pflicht zu führen" lautet das neueste Werk des ehemaligen Leiters der Eliteschule Schloß Salem. Und der Titel ist programmatisch für ihn und seine Theorien. Seine Analyse des deutschen Erziehungs- und Bildungssystems ist schonungslos offen. Aber Bueb ist ein Mann, der nicht nur poltert, sondern auch ALternativen au... |
 | Was tun, wenn das Leben so richtig zuschlägt? Wie komme ich wieder auf vom Boden, wenn mich die Lebensumstände niederhauen? Das vorliegende Lesebuch "Don't hope, cope!" von Tomi Ungerer und Burkhard Hoellen macht Mut zum Leben. Der eine ist Illustrator und Satiriker und der andere arbeitet seit vielen Jahrzehnten als Psychologischer Psychotherapeut. Und gerade diese Autorenkombination macht das Buch zu einer unterhaltsamen und anregenden Lektü... | |