 | Um in der psychotherapeutischen Praxis effektiv und erfolgreich arbeiten zu können, ist nicht nur eine fachlich fundierte Ausbildung eine wichtige Grundlage. Auch das Arbeiten mit guten und kreativen Methoden und Techniken ist hilfreich im Therapie- und Beratungsprozess. Das betrifft vor allem den Einstieg in bestimmten Themen und den Zugang zu den Patient:innen. Das vorliegende Kartenset mit insgesamt 75 Therapiekarten bietet eine Vielzahl an k... |  | Das vorliegende Fachbuch „Psychotherapie heute“ bietet in 20 Artikeln wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam einen Einblick in die spannende Welt der klinischen Psychologie und Psychiatrie. Die Autoren sind Wissenschaftler und Wissenschaftsjournalisten und ausgewiesene Fachleute in den dargelegten Gebieten. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Forschungsergebnisse und Erkenntnisse der modernen Therapieforschung. Dabei werden etwa Störungsbild... |
 | Immer mehr Menschen nehmen psychologische Betreuung in Anspruch, um die kleinen und großen Probleme ihres Lebens mit professioneller Hilfe zu lösen. Dabei gibt es sehr unterschiedliche therapeutische Verfahrensweisen. Neben der Verhaltenstherapie hat sich die tiefenpsychologische Psychotherapie als wichtige Behandlungsform durchgesetzt. Das vorliegende Fachbuch, das sich bereits mit der 3. Auflage als Standardwerk etabliert hat, bietet eine um... |  | Das vorliegende Fachbuch „Psychotherapie im psychiatrischen Alltag“ beschäftigt sich mit der „Arbeit an der therapeutischen Beziehung“. Neben der fachlichen und methodischen Kompetenz ist die Beziehungsarbeit im therapeutischen Prozess eine grundlegende Voraussetzung für einen erfolgreichen Verlauf der Behandlung. Immer wieder sollte daher überprüft werden, wie Psychotherapeut und Klient zueinander stehen. Dabei verdeutlichen die Auto... |
 | Supervision ist ein hilfreiches Instrument, Beziehungen zu klären und Blockaden im gemeinsamen Arbeiten zu lösen. Sie ist vor allem Beratung von Menschen in ihrer Arbeit, wobei die Refexion von Arbeitssituationen ein wichtiges Instrument ist. Dabei verlaufen Einzel-, Gruppen – oder Teamsitzungen nach vereinbarten Regeln und festgelegten Phasen. Im vorliegenden Praxisbuch bieten 51 renommierte Supervisorinnen und Supervisoren unterschiedlicher... |  | Der Psychoanalytiker und Körperpsychotherapeut Tilmann Moser vermittelt im vorliegenden Buch einen besonderen Ansatz im Bereich der Supervision: Das Rollenspiel. Besonders kompliziert erscheint es im Rahmen der supervision immer wieder, Beziehungsgeflechte zu entwirren. Allein das Reden als Methode erscheint hier schwierig zu sein. Und so zeigt der Autor anhand kommentierter Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis die Möglichkeiten des R... |
 | Schuld, Unschuld, Gewissen, Ordnung, Bindung, Demut und das Ehren der Eltern - das sind zentrale Begriffe der Systemischen Psychotherapie des ehemaligen Afrikamissionars Bert Hellingers. Das vorliegende Buch von Thomas Schäfer, einem bekennenden Hellinger-Jünger, bietet eine Einführung in die Heilslehre seines umstrittenen Meisters. Zugegeben, Hellinger unternimmt den ehrenwerten Versuch, Menschen zu helfen, die trotz der Tragödien in ihrem L... | |