Fachbereiche

Psychologie: Texte

 Wenn es Schokolade regnet - 99 kreative Ideen für die Arbeit mit Menschen mit Demenz
Die meisten Altenheime haben sich im Pflegebereich auf die Situation eingestellt, dass viele ihrer Bewohnerinnen und Bewohner an Demenz erkrankt sind. Daneben zeichnen sich aber gute Einrichtungen vor allem durch gute Aktivierungsangebote aus, die speziell auf diese Zielgruppe ausgerichtet sind. Das bedarf einer besonderen Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gefragt sind immer wieder gute Ideen, die sich im Pflegealltag gut umset...
Mit Leichtigkeit leben - Basismeditationen -
Es ist mittlerweile ein Grundbedürfnis vieler Menschen, zur Ruhe zu kommen und Kräfte für den Alltag zu sammeln. Da können genügend Schlaf, gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung Wunder wirken. Manchmal ist es aber auch sinnvoll, gezielt mit angeleiteten Techniken zur Ruhe zu kommen und den Energiehaushalt zu ordnen. Die Psychologin Ina Hullmann bietet auf der vorliegenden Audio-CD iCoach-Meditationen und verspricht werbewirksam die Akt...
Zeit für die Seele 2011 - Der Kalender für alle Sinne
Neben den üblichen Kalenderdaten für das Jahr 2011 bietet der vorliegende „Kalender für alle Sinne“ bunte Fotografien und kurze Texte, die zum Nachdenken anregen. Ein beiliegendes Duftsäckchen mit echtem Lavendel aus der Provence will dabei auch den Geruchssinn ansprechen. Zum Lavendel finden sich im Kalender unterschiedliche informative Texte. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
365 Geschichten, die gut tun - Weisheit für jeden Tag
Der irische Philosoph, Theologe und Psychologe Anthony de Mello (1931-1987)verstand es in hervorragender Weise, Lebensweisheiten in Geschichten zu packen, die ansprechen und zum Nachdenken anregen. Die vorliegenden "365 Geschichten, die gut tun" hat der Herder Verlag als eine Art Kalender-Buch gestaltet: für jeden Tag des Jahres eine Geschichte. In jeder Geschichte findet der Leser sich selbst, sein Leben mit allen Höhen und auch Tiefen. Die Ge...
Ich mag Gänseblümchen - Unaufdringliche Gedanken
Die "unaufdringlichen Gedanken" von Andrea Schwarz sind zu einem Bestseller geworden. "Ich mag Gänseblümchen" heißt das Büchlein. Es wurde 1985 zum ersten Mal veröffentlicht und liegt nun bereits in der 25. Auflage vor. Es hat sicher seinen Grund, warum in den vergangen Jahrzehnten so viele Menschen dieses Buch kauften. Es sind die Gedanken, die aus dem Leben gegriffen sind. Andrea Schwarz erzählt von Hoffnung und Zärtlichkeit, von Angst u...
Sonnenstrahlen für die Seele - Mit guten Gedanken durch das Jahr
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden!" Dieses Zitat von Mark Twain ist eines der vielen kurzen Gedanken und Weisheiten des vorliegenden Buches. "Sonnenstrahlen für die Seele" lautet das Büchlein aus dem St. Benno-Verlag und beim Durchblättern wird deutlich, was damit gemeint ist. Es sind positive und ermunternde Texte für jeden Tag des Jahres. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen jeden Tag einen Gedanken mit und vers...
Für jeden Tag ein gutes Wort - Texte von Phil Bosmans, Anselm Grün, Anthony de Mello, Henri Nouwen, Andrea Schwarz
Das vorliegende Buch aus dem Herder Verlag ist ein Begleiter für jeden Tag des Jahres. Die vielen Geschichten und Gedanken wollen zum Verweilen anregen und Quellen der Inspiration sein. Die Texte stammen von den bekannten und beliebten Autoren Phil Bosmans, Anselm Grün, Anthony de Mello, Henri Nouwen und Andrea Schwarz. Besonders auffällig sind die durchweg positiven und anregenden Botschaften, die dazu ermuntern, jeden Tag neu und mutig zu l...
Uli Stein Schülerkalender - für das Schuljahr 2005/2006
Uli Stein ist einer der bekanntesten deutschen Cartoonisten, der mit seinen Zeichnungen viel Hintergründiges aufdeckt. Der vorliegende Schülerkalender für das Schuljahr 2005/2006 bietet in gewohnter Weise alles, was Schülerinnen und Schüler zur Planung und Organisation brauchen: Einen Kalender mit Tagesübersichten mit genügend Raum für Eintragungen, Matheformeln, Grammatikregeln, Schulferien und Vorlagen für Stundenpläne, Noten, Hausau...
Mensch sein heißt Sinn finden - Hundert Worte von Viktor E. Frankl
Viktor E. Frankl (1905-1997) war der Begründer der sogenannten "dritten Wiener Schule der Psychotherapie", der sogenannten "Logotherapie". Sein Leben war geprägt vom Glauben an die Menschlichkeit, obwohl er selbst ein Opfer der Unmenschlichkeit war. Sein Ziel war es, dass der Mensch an der Sinnerfüllung reifen soll. Der vorliegende Band bietet einige seiner wesentlichen Aussagen, kurz und prägnant eingepackt in vielsagende Sätze. "Das Leben ...
Praxis der Kunsttherapie - Arbeitsmaterialien und Techniken
Das vorliegende Buch ist ein Praxisbuch. Es stellt eine Menge Methoden und Techniken aus der kunsttherapeutischen Arbeit vor. Kunsttherapeutische Angebote finden vor allem in der Psychosomatik, der Psychiatrie, der Kinderheilkunde und der Heilpädagogik ihre Anwendung. Es geht um Selbstaktualisierung, denn indem wir gestaltend tätig sind, gestalten wir auch unser "Selbst". Dabei liegt der Schwerpunkt im nichtsprachlichen und kreativen Prozess. A...
Zeitschrift: RL 2/2003 - Was durch die Tiere zu uns spricht
Liebe Leserin Lieber Leser eines Morgens, als ich ins Schulzimmer trat, waren die Schülerinnen und Schüler nicht auf ihren Plätzen, sondern hingen wie Trauben an den Fenstersimsen und blickten gebannt nach draussen; es war «mucksmäuschenstill» im Raum. Als ich näher trat, drehte sich ein Schüler um und sagte flüsternd: «Schauen Sie mal, da draussen!» Auf dem Ast eines nahen Baumes sass ein Eichhorn und nagte emsig an irgendetwas her......

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

TabakTabellenTagesstartTaschentherapeutTeamTeamarbeitTeamchoachingTeamentwicklungTeamführungTeamkulturTeamtrainingsTeamworkTechnikTechnikenTeenagerTemperamenteTempoTestTestkonstruktionTestsTesttheorieTeufelskreisTexteTextverständnisThemaThemenThemenerarbeitungThemenfindungTheologieTheorieTheorienTherapeutTherapeutische BeziehungTherapeutische KommunikationTherapeutische SettingsTherapieTherapie-ManualTherapieanträgeTherapieformenTherapieforschungTherapienTherapieplanTherapieprozessTherapieschulenTherapieverfahrenTherapiezieleTic-StörungTiefenatmungTiefenpsychologieTiefenpsychologische PsychotherapieTierTippsTodToleranzTonfallTonusToolsTrainerTrainingTrainingsTrainingsbausteineTrainingskonzeptionTrainingskursTrainingsmanualTrainingsprogrammTransaktionenTransaktionsanalyseTransparenzTranssexualitätTrauerTrauerbegleitungTrauerritualeTraumTraumaTraumatherapieTraumatische SchädigungenTraumatisierungTraumatisierungenTraumdeutungTraumerinnerungTraumforschungTraumpartnerTraurigkeitTrennenTrennungTrennungsangstTrennungskompetenzTreueTriebeTrieblehreTräumeTugendenTunTypenTZITäter