Fachbereiche

Psychologie: Stärken

Geniale Störung  - Die geheime Geschichte des Autismus und warum wir Menschen brauchen, die anders denken
Das Austismusspektrum ist heute viel mehr bekannt, als früher. Doch gab es früher weniger Menschen mit diesen Symptomen oder wurden sie anders gedeutet? Das vorliegende Buch gibt Einblicke in die Geschichte des Autismus. Es ist kein therapeutisches Buch, erzählt wertneutral, liefert keine Lösungsvorschläge, keine Kriterienkataloge, aber wirbt für mehr Verständnis und Anerkennung, damit Menschen mit Autismus nicht mehr als behindert, sonder...
Schluss mit dem Spagat - Wie sie aufhören sich zwischen Familie und Beruf zu zerreißen.
Die einfache Gegenwart oder der Weg zur inneren Gelassenheit Grundlage ist die Frage: Wie finde ich im höchsten Stress Gelassenheit diesen zu bewältigen und dabei noch ich zu bleiben? Weshalb dann noch ein Buch lesen, wenn sowieso schon alles brennt? Doch genau das ist der Anfang auf dem Weg zur inneren Gelassenheit. Es heißt ja nicht, dass der ohne Nachdenken und etwas Übung gelingt. Lesen als kleine Auszeit – Ich sorge für mich. Di...
Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone -
Der Roman erzählt die Geschichte von Christopher Boon. Er ist 15 Jahre alt und leidet an Asperger-Autismus. Er sieht alles und behält alles und ist besonders fasziniert von Zahlen, Tabellen oder Stundenplänen. Ihm fehlt jedoch die Fähigkeit, die Wahrnehmungen einzuordnen. So ist für ihn alles gleich wichtig oder unwichtig. Die komplexe Welt kann er nicht differenziert erfassen. Vieles wirkt auf ihn bedrohlich und er kapselt sich ab in seine...
In mir wohnt eine Sonne -
Das vorliegende Materialheft "In mir wohnt eine Sonne" enthält eine Menge Materialien, die vor allem die persönlichen und sozialen Kompetenzen von Kindern stärken wollen. Die Lieder, Spiele, Rezepte, Geschichten, Texte und Übungen sind kindgerecht und einfühlsam gestaltet. Dabei stehen die Kinder mit ihren Erfahrungen im Vordergrund und deren Wohlergehen in den vielen Bereichen ihres Lebens. Ziel ist vor allem die Stärkung von Selbstwert un...
Kompetenzfeststellung - Ein Weg zur erfolgreichen Vermittlung in Ausbildung und Arbeit
Der Begriff "Kompetenz" geistert seit einiger Zeit in vielen Köpfen. Doch was genau ist damit gemeint? Der vorliegende Band gibt Antworten auf viele Fragen im Zusammenhang mit der Kompetenzfeststellung. Es geht dabei vor allem darum, mit den Kompetenzfeststellungsverfahren Jugendliche mit schlechten Startchancen besser in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren. Das vorgestellte Verfahren überzeugt vor allem wegen seines handlungsorien...
Ein hervorragendes Praxisbuch legt hier der Auer Verlag mit dem Titel "Unsere Klasse ist ein Team" vor. Der Titel verrät schon, worum es geht: Um das Einüben sozialer und emotionaler Kompetenz. Und dazu werden viele Methoden angeboten, die sich nach kurzer Vorbereitung sofort im Unterricht einsetzen lassen. Dabei greifen die Autorinnen vor allem auf spiel- und theaterpädagogische Methoden zurück. Schwerpunktmäßig geht es um die Themen Kenne...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

Samy MolchoSatireSchamScheidungScheiternSchikanenSchizophrene PsychosenSchizophrenieSchlafSchlafenSchlafstörungenSchlagfertigkeitSchlagzeilenSchlüsselfragenSchmerzSchmerzbehandlungSchmerzenSchmerzsyndromeSchreibenSchritteSchulabsentismusSchulalltagSchulangstSchulbuchSchuldSchuldgefühleSchuleSchulische LernbereicheSchulkinderSchulpsychologieSchulreifeSchulschwänzerSchulvermeiderSchulversagenSchulverweigerungSchweigenSchwerkrankeSchwierige SchülerSchwierigkeitenSchönheitSchüchternheitSchülerSeeleSeelenkundeSeelsorgeSehenSehnsuchtSehnsüchteSelbstSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstbeschreibungSelbstbestimmungselbstbewusstSelbstbewusstseinSelbstbildSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsteinschätzungSelbsterfahrungSelbstermutigungSelbstfindungSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstheilungskraftSelbstheilungskräfteSelbsthilfeSelbsthilfegruppenSelbstinszenierungSelbstkompetenzSelbstkontrollmethodenSelbstkonzeptSelbstkritikSelbstliebeSelbstmanagementSelbstmanagementtherapieSelbstmitgefühlSelbstmordSelbstmotivationSelbstorganisationSelbstsicherheitSelbststeuerungSelbsttestSelbstverletzendes VerhaltenSelbstverletzungSelbstverständnisSelbstvertrauenSelbstverwirklichungSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwerterlebenSelbstwertgefühlSelektiver MutismusSeminarSeminareSeminareinstiegSensibilisierungSensibilitätSensomotorikSettingSettingsSexSexualitätSexualpädagogiksexualstörungenSexualtheoriesexuelle GewaltSexuelle Suchtsexueller MissbrauchSich besser fühlenSicherheitSigmund FreudSignaleSimplify your lifeSingenSingstimmeSinnSinneSinnfrageSinus-Milieu-StudieSituationenSitzmeditationSkalenSkillsSmall TalkSomaSomatoforme StörungenSonntagSorgenSozial-emotionales VerhaltenSozialarbeitSoziale AngstSoziale Arbeitsoziale Kompetenzsoziale Phobiesoziale Wahrnehmungsoziale Ängstesoziales LernenSozialisationSozialkompetenzSozialpsychiatrieSozialpsychologieSozialpädagogisches HandelnSozialrechtSozialverhaltenSoziologieSpannungsbogenSpannungsfelderSpielSpieleSpielenSpielsuchtSpieltherapieSpiritualitätSportSpracheSprache der SeeleSprachentwicklungSpracherwerbSpracherwerbsstörungSprachfehlerSprachförderungsprachliche IntelligenzSprachstörungenSprachtherapieSprachverständnisSprechangstSprechenSprechen lernenSprechertrainingSprechstimmeSprechstimmungSprechtechnikSprechwissenschaftSprichwörterStabilisierungStalkingStammtischparolenstarkStatistikSterbebegleitungSterbehilfeSterbenSterblichkeitStigmatisierungStilleStimmbehandlungStimmbildungStimmeStimmentwicklungStimmstörungenStimmungenStoffwechselStolzStotternStrafrechtStrategienStreit-SchlichtungStreitenStreitschlichterprogrammStreitschlichtungStressStress-BewältigungStress-SpiraleStressbewältigungStressDepressionStresskundeStresspräventionStresstheorieStresstoleranzStressvermeidungStrukturstrukturierenStrukturierungStudiumStärkeStärkenStörfelderStörungStörung des SozialverhaltensStörungenStörungsbilderStörungsgeneseSubstitutionSucheSuchtSuchtberatungSuchtforschungSuchtstörungenSuchttherapieSuchtverhaltenSuggestionSuggestionenSuggestopädieSuizidsuizidalSuizidalitätSuizidpräventionSupervisionSymbolSymboleSymbolikSymboltestSymptomatikSymptomatologieSymptomeSynapsenSyndromeSystematikSystematisches LernenSystemischSystemische AufstellungSystemische BeratungSystemische PaarberatungSystemische Praxissystemische SichtweiseSystemische therapieSystemisches CoachingSzenenSängerSäuglingSündenböcke