 | Lehrkräfte müssen viel sprechen, Sprache ist ihr Hauptmedium, - nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch in Konferenzen, auf Elternabenden, auf Fortbildungen etc. Wer Sprechangst hat, hat mithin schlechte Karten ... Hier hilft dieses mittlerweile bereits in 5. Auflage vorliegende Buch weiter. Die meisten Menschen haben Probleme, in der Öffentlichkeit angstfrei zu reden. Diese Aufregung führt zu den bekannten körperlichen Reaktionen: Die Stim... |  | Angst vor Prüfungen, Bewerbungsgesprächen, Referaten, Präsentationen, musikalischen Auftritten oder schwierigen Gesprächen? Dies ist ein Selbsthilfebuch nicht nur für Prüfungs- und Redeangst, sondern für Leistungsängste aller Art. Im Mittelpunkt zu stehen und bewertet zu werden kann trotz perfekter Vorbereitung Leistungsangst auslösen, die sich mitunter bis zur Panikattacke steigert. Was Betroffene selbst dagegen tun können, fasst der A... |
 | Viele Menschen haben Angst, vor einer kleinen oder gar großen Gruppe von Menschen zu sprechen. Die körperlichen Reaktionen setzen ein: zittern, Herzklopfen, die Stimme versagt. Ulla Beushausen gibt in ihrem Buch viele hilfreiche Tipps für solche Situationen. Die Übungen können auch im Rahmen des schulischen Unterrichts gut eingesetzt werden. Als sehr wirksam gegen Sprechängste hat sich das vorgestellte Training bereits in der Praxis erwiese... | |