 | Radeln auf stillgelegten Bahntrassen? Unbedingt empfehlenswert! Warum? Weil a) kaum Steigungen von Relevanz vorhanden sind; denn die ehemaligen Bahnen konnten auch nur geringe Steigungen bewältigen, b) die Trassen abseits des Straßenverkehrs verlaufen und in der Regel deutlich breiter und ausgebauter als übliche Radwege sind und c) die Bahntrassen nicht selten durch landschaftlich reizvolle Gegenden in ländlichen Räumen führen; sonst wären... |  | Kocher und Jagst fließen zwischen Neckarsulm und Bad Wimpfen in den Neckar. Sie bilden bis hinauf nach Aalen quasi eine Ellipse, die sich mit ca. 250 km Länge als weitgehend im Tal verlaufende Fahrradrundwanderung anbietet. Neben idyllischen Flusslandschaften finden sich hier auch kulturelle Höhepunkte aus römischer Zeit oder das Kloster Comburg oder die historische Stadt Schwäbisch Hall und vieles mehr. Zugleich sind Region und Radwegesyste... |
 | In bereits 7. Auflage 2023 seit dem Erscheinen im Jahr 2001 liegt jetzt dieses immer wieder überarbeitete und aktualisierte Buch zum Laufen und Joggen für die Psyche als Weg zur seelischen Ausgeglichenheit vor. Der Band leistet dreierlei: 1) Er zeigt umfassend auf, wie sehr Laufen und Joggen zu seelischer Ausgeglichenheit beizutragen in der Lage sind. 2) Er motiviert und leitet an zum eigenen Lauftraining (u.a. durch download-Laufprogramme). 3)... |  | Dieser Fitness-Ratgeber hat zwei Schwerpunkte: Stress (vgl. Kapitel 3-7) und Stress-Reduktion durch ein Trainingsprogramm mit Übungen für alle Körperpartien (vgl. Kapitel 8-11); denn Stress kann sehr effektiv durch Körper-Training abgebaut werden. Zunächst wird geklärt, was Stress ist, was Stressfaktoren sind und welche Auswirkungen Stress haben kann. Dann folgen die Techniken zur Stress-Reduktion, die wesentlich im Haupt-Kapitel 8 mit Kör... |
 | Manche Menschen leiden unter einer gewissen Mutlosigkeit; eigentlich möchten sie gern öfter einmal NEIN sagen, trauen es sich aber nicht oder sie möchten selbstbestimmter agieren, haben aber zu viel Angst davor ... Diesen Zeitgenossen möchte dieses Buch helfen. Die Autorin begreift MUT als einen Muskel, der sich wie jeder andere Muskel trainieren läßt. "Jeden Tag ein bisschen mutiger" (Untertitel) - das ist das Ziel und das läßt sich durc... |  | Das Thema Körperwahrnehmung begegnet im Psychomotorik-Berufsalltag täglich. Körperwahrnehmung ist in der Psychomotorik-Therapie ein grundlegender und sehr wichtiger Bereich und Förderschwerpunkt. Nur wer sich selber gut spürt, kann adäquat auf die Umwelt reagieren. Das vorliegende Praxisbuch „Reise durch den Wald – Ein präventives Förderkonzept zur Körperwahrnehmung im Vor- und Grundschulalter“ beschreibt zunächst die theoretische... |
 | Die "Bewegte Schule" ist in aller Munde; pädagogisch ist die Bewgung längst wieder entdeckt auch als Grundvoraussetzung für gelingendes Lernen. Aber nicht nur Kinder sollten sich angesichts falscher Ernährung und zunehmenden Sitzens vor dem Computer mehr bewegen, - auch Erwachsene sollten sich besser bewegen (vgl. Buchtitel). Bewegungsmangel führt nicht nur zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern belastet auch den Rücken; Rückenbeschwerden... |  | Außerhalb des Körpers sein, außer sich ... Bei Halluzinationen verkleiden sich Bilder aus dem Inneren als Wahrnehmungen „draußen", in den Sekunden nach einem Absturz oder einem Unfall, in der Nähe des Todes, wird alles durcheinandergewirbelt, und selbst der Sportler, der in Trance dahingleitet oder mit anderen in der Mannschaft zu einem Körper wird, erringt erst durch das Außer-Sich-Sein Schönheit, Glanz, Magie. Der Mensch vermittelt st...... |
 | (Wie) Fördert sportliche Aktivität die seelische Gesundheit? Das ist die grundlegende Fragestellung dieses Sammelbands, der die Frage aus psychologischer, gesundheitswissenschaftlicher und medizinischer Perspektive zu beantworten sucht und zugleich offene Fragestellungen thematisiert. Ein Zusammenhang zwischen seelischer Gesundheit und sportlicher Aktivität wird gemeinhin angenommen, muss aber zunächst belegt und bewiesen werden. Außerdem mÃ... |  | Die Beziehungen zwischen Sport und Werbung sind vielfältig; es wird Werbung mit dem Sport betrieben (Kap. 1), Werbung im Sport (Kap. 2), Werbung für den Sport (Kap. 3) und Sport und Marke gehen oft enge Beziehungen ein (Kap. 4). Dieser Band 9 aus der Reihe Sportkommunikation leuchtet die gesamte Bandbreite des Verhältnisses von Sport und Werbung aus: Sportmotiven in Werbespots, Werbung mit prominenten Sporttestimonials, Bewegtbilder in Fußbal... |
 | Laufen und Joggen kann zu seelischer Ausgeglichenheit beitragen. Dieses Buch motiviert und informiert, den therapeutischen Nutzen von Joggen, Laufen, Walking selbst anzuwenden. Mit der Zeit stellen sich durch Lauftraining positive physische und psychische Veränderungen ein; durch lockeres Joggen lassen sich Belastungen wie Stress, Ängste und Depressionen abbauen. Die therapeutische Wirksamkeit von Laufen ist mittlerweile nachgewiesen. In diesem... |  | Homo ludens - der spielende Mensch: Spiel ist neben Leistung und Wagnis ein wesentliches Element von Sport und damit ein anthropologischer Grundbestand. Schulsport kann und soll das Menschsein im Sinne der Persönlichkeitsentwicklung fördern, - allerdings gelingt das nur, wenn Schulsport entsprechend angelegt wird. Dieser informative und übersichtlich aufgebaute Band erläutert durch empirische Forschungen an der Universität Bern, dass Schulsp... |