 | Wie kann Musiktherapie die letzte Lebensphase begleiten und unterstützen? Dieser Fragestellung widmen sich die Autorinnen Martina Baumann und Dorothea Bünemann in einem wertvollen und empfehlenswerten Büchlein. Es wird deutlich, dass der Musik ein wesentlicher Anteil an Trauer- und Verlustbewältigung zukommen kann - wenn es nur zugelassen wird! Linderung kann erreicht werden durch den Einsatz von Musikinstrumenten, der menschlichen Stimme, ab... |  | Der bekannte Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer ist auch ein ambitionierter Musiker. Diese Tatsache hat ihn wahrscheinlich dazu veranlasst, auch ein Buch über Musik zu schreiben, genauer gesagt über das „Hören, Musizieren, Verstehen und Erleben im neuronalen Netzwerk“. In seinem gewohnt fachlichen und lebenspraktischen Schreibstil nimmt er den Leser mit auf eine interessante und durchaus spannende Reise in die Welt der physikalisc... |
 | Beim vorliegenden Band "Ästhetische und therapeutische Kommunikation mit Lautgedichten" aus der Reihe Sprechen & Verstehen" handelt es ich um die Promotionsarbeit vor Gabriel Ptok. Dabei wird interpretierendes Textsprechen als Teil der ästhetischen Kommunikation in Zusammenhang mit der therapeutischen Kommunikation betrachtet. Ptok beleuchtet die Funktionszusammenhänge von Ästhetik und Therapie anhand von Lautgedichten von Schwitters, Jandl u... |  | Das vorliegende Fachbuch führt in die Arbeitsweise nach Schlaffhorst-Andersen ein, bei der die Wechselwirkung von Atmung, Stimme, Sprache und Bewegung im Vordergrund steht. Ein ganzheitlicher Ansatz, der vor allem für Sprechende und Singende eine gute Hilfe für die Stimmbildung anbietet. Die vielen praktischen Übungen sind anschaulich erklärt. Außerdem werden Fehlformen und ihre Behandlung nach Schlaffhorst-Andersen vorgestellt. Ein interes... |
 | Unser Atem begleitet uns ein Leben lang - vom ersten bis zum letzten Atemzug. Er reagiert auf jeden unserer Gefühlszustände, er "registriert wie ein Seismograph alles, was uns körperlich und seelisch bewegt". Das vorliegende interessante Atembuch von Regine Herbig führt den Leser ein in die Welt des Atems. Für alle, die sich mit dem Körper, der Stimme und dem Atem beschäftigen, ist es eine vielseitige Informationsquelle mit jeder Menge Üb... | |