 | Dieses Arbeitsbuch stellt praktische Interventionen zur Etablierung eines positiven Selbstwertgefühls vor. Nicht wenige Menschen, insbesondere auch Kinder und Jugendliche, leiden unter mangelndem Selbstwertgefühl. Unter "Selbstwert" versteht man ein grundlegendes und stabiles Gefühl der Wertschätzung der eigenen Person. Zur Frage, wie Selbstwert entsteht und wie man ihn fördern kann, gibt es sehr unterschiedliche Ansätze. Das Selbst (»Self... |  | Wir alle haben ein Bedürfnis nach Mitgefühl, Selbstmitgefühl und liebevollem Kontakt mit uns selbst und anderen. Gerade in Zeiten von Hektik und Überlastung ist die Übung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl eine konkrete und effektive Basis für gelingendes Leben. Mangelnde Selbstachtung, geringes Selbstvertrauen, schwaches Selbstwertgefühl, Minderwertigkeitsgefühl und Hemmungen können dem entgegen stehen. Solches Bewußtsein führt nich... |
 | Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir sind, - sondern unsere Entscheidungen! Entscheidungen zu treffen, möglichst GUTE Entscheidungen zu treffen, ist mithin ein ganz bedeutsamer Aspekt unseres Lebens. Dieses Buch will diesem Thema die nötige Aufmerksamkeit geben und zugleich behilflich sein, gute Entscheidungen (in vielen Lebensbereichen) zu treffen. In nahezu jedem Lebensbereich haben wir heute viele Optionen abzuwägen; entsp... |  | „Feinfühligkeit trifft auf Berufsleben" ist der neue Ratgeber für sensible und hochsensible Menschen, die damit hadern, zu empfindlich für ihr derzeitiges berufliches Umfeld zu sein. Kopfschmerzen, Stress, Überforderung bis hin zum Burnout sind typische Anzeichen dafür, dass eine ungünstige Arbeitssituation auf einen empfindsamen Arbeitnehmer oder eine reizempfindliche Angestellte trifft.
Nicole Lindner kennt solcherlei ungünstige Ko... |
 | Können Lebensereignisse, die im virtuellen Raum geteilt werden, besser bewältigt werden? Kann die virtuelle Welt in bestimmten Situationen, z. B. beim Auslandssemester eines Studenten, kurzzeitig die Anwesenheit von Freunden und Bekannten und deren Unterstützung bei der Alltagsbewältigung ersetzen bzw. transferieren?
Solche und ähnliche Fragen stellt sich Elisabeth Augustin in ihrer wissenschaftlichen Abhandlung "Bloglife - Zur Bewältigung... |  | Joachim Bauer ist Neurobiologe, Arzt und Psychotherapeut. Er veröffentlichte bereits eine ganze Reihe von erfolgreichen Sachbüchern. Jetzt gibt es von ihm neu das Buch "Selbststeuerung. Die Wiederentdeckung des freien Willens".
Ein Selbst entsteht nach Bauer, wenn wir etwas Abstand zu unseren Emotionen, zu den Objekten und den Reizen der uns umgebenden Welt gewinnen, wenn wir innehalten und darüber nachdenken können, was wir wirklich wolle... |
 | Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach... |  | Die vorliegende Ideenbox enthält umfangreiche kreative Übungen und Materialien für den Bereich der Diagnostik, Psychotherapie und Beratung. Dabei haben die Autoren unterschiedliche Anwendungsgebiete im Blick: Problemanalyse, Anamnese, Selbsterfahrung, Biografiearbeit, Ressourcenanalyse und Lösungsorientierung. Die beiliegende Material-CD ergänzt das Buchmaterial um viele weitere Vorlagen, Fotos, Vordrucke und Anregungen. Ich empfehle den Mat... |
 | Beim achtsamen Blick auf sich selbst, die Mitmenschen und die Welt können wir viel von der Bewusstseinskultur des Buddhismus lernen. Vor allem die umfangreichen Methoden des Geistestrainings bieten gute Anregungen für die Praxis der Psychotherapie. Das eigene und fremde Leid, Mitgefühl und Achtsamkeit, die Stabilisierung der geistigen und emotionalen Verfassung mit dem Ziel eines guten und glücklichen Lebens sind buddhistische Grundsätze und... |  | In der Reihe „Das kleine Übungsheft“ bietet der Trinity Verlag anregende Gedanken und Übungen zu den unterschiedlichen Gefühlen. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema „Selbstliebe“. Es ist eine menschliche Haltung, die das ganze Leben verändern kann, wenn sie bewusst gelebt wird. Das Übungsheft bietet unterschiedliche Einblicke und Anregungen für die Umsetzung im Alltag. Schritt für Schritt kann sich der Leser in eine einfühl... |
 | In der Reihe „Das kleine Übungsheft“ bietet der Trinity Verlag anregende Gedanken und Übungen zu den unterschiedlichen Gefühlen. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema „Selbstbewusstsein“. Es ist eine menschliche Haltung, die das ganze Leben verändern kann, wenn sie bewusst gelebt wird. Das Übungsheft bietet unterschiedliche Einblicke und Anregungen für die Umsetzung im Alltag. Schritt für Schritt werden die Themen Selbstachtun... |  | Ganz fest hat man sich vorgenommen, ein bisschen abzuspecken und trotzdem kann man der Versuchung nicht widerstehen, hier und dort ein Pralinchen zu naschen...Eigentlich wollte man nur schnell eine Flasche Milch im Supermarkt holen und kommt doch mit einem halben Einkaufswagen wieder heraus, nur weil das alles gerade im Sonderangebot war...
Wir alle kennen diese Situationen und viele mehr, in denen wir glauben, vernünftig zu entscheiden und abz... |