 | Das Leben besteht aus vielen großen und kleinen Geschichten, die wir in uns sammeln. Es ist sozusagen das Buch unseres Lebens, in dem wir unsere Persönlichkeit archivieren. Dass dieses narrative Potenzial in Form des biografischen Erzählens auch für den Bereich der psychotherapeutischen Arbeit sinnvoll genutzt werden kann, macht Brigitte Boothe in ihrem Buch „Das Narrativ“ fundiert und anschaulich deutlich. Das Erzählen als „Entfaltung... |  | Joachim Faulstich, der bekannte Autor und Regisseur wissenschaftlicher Fernsehdokumentationen nimmt den Leser in seinem Buch "Das heilende Bewusstsein" mit auf eine spannende Reise in die Welt der scheinbar unbegreiflichen Heilungen. So beschreibt er Fälle der Heilungen unheilbar kranker Menshen, die von der Schulmedizin bereits aufgegeben wurden. Dabei will der Autor sicher nicht den Erkenntnisse der Medizin die Grenzen zeigen, sondern auf weit... |
 | Peter Lauster ist wohl einer der bekanntesten deutschen psychologischen Sachbuchautoren. Dabei steht bei ihm nicht die Psychologie als Wissenschaft im Vordergrund, sondern die psychologischen Erkenntnnisse, die das Leben bietet. In Büchern wie "Die Liebe", "Stark sein in Beziehungskrisen", "Wege zur Gelassenheit" oder "Aus ganzem Herzen leben" hat er einem Millionenpublikum konkrete Lebenshilfe gegeben. Im vorliegenden Buch "Die Liebe und das Le... |  | Die simplify-your-life-Welle hat auf dem Buchmarkt weite Krteise geschlagen. Ein Buch als Lebensberater, der für fast alle Situationen des Lebens Tipps und Hilfestellung geben kann. Hier ist auch das vorliegende Buch "Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner!" einzuordnen. "101 Tipps zur Verwirklichung Ihrer beruflichen und privaten Ziele" gibt die Autorein auf insgesamt 432 Seiten. und dabei geht es um die natürliche Energie, die Ordnungen... |
 | Durch seine Veröffentlichungen "Krankheit als Weg", "Krankheit als Symbol" und "Krankheit als Sprache der Seele" wurde er einem großen Publikum bekannt und hat sicherlich auch einiges an Bewusstseinsänderung bewirkt. Rüdiger Dahlke ist einer der bekanntesten Vertreter des psychosomatischen Ansatzes. Auf der vorliegenden Audio-CD führt er die Hörer in zwei Meditationen, die dezent mit Musik unterlegt sind, ein in die Welt der Selbstheilung. ... | |