 | Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Nachhaltigkeit ist mittlerweile auch ein Schlüsselkonzept moderner Wirtschaft, weil Unternehmen die langfristigen ökologischen, ökonomischen und sozialen Konsequenzen ihres Handelns mitbedenken müssen. Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) stellt mit diesem Buch Anforderungen an ein nachhaltiges Personalmanagement im Unternehmen sowie Handlungshilfen zu deren Umsetzung vor. Durch nachha... |  | Das auf dem US-Markt ein Beststeller gewordene Buch „Schnelligkeit durch Vertrauen“ von Stephen M.R.Covey baut auf einer für den schulisch-pädagogischen Alltag doch etwas schwierigen These auf, das Zeit Geld ist und es deshalb markant auf Zeit und Zeitersparnis ankommt. Aus diesem wirtschaftlichen Denken heraus, zeigt der Autor auf, wie Vertrauen monetär gerechnet ebenso große Vorteile bringt wie im zwischenmenschlichen Bereich. Konsequen... |
 | Das Buch enthält eine Sammlung verschiedener Beiträge von unterschiedlichen Autoren. Die teilweise etwas trockene Materie wird dadurch aufgelockert präsentiert. Inhaltlich zeichnet es sich durch eine multiperspektivische Sichtweise aus. Das Werk bezeichnet sich selbst als Praxisbuch, trotzdem ist es eher in die Kategorie Lehrbuch mit praxisorientiertem Blick einzugruppieren.
Bezüglich der Schule kann das Werk im Bereich der Schulentwicklung... |  | Der vorliegende Band liefert nicht "nur" eine Einführung in die Personalpsychologie, es wird zugleich auch in alle Bereiche des Personalwesens eingeführt. Das ganze geschieht anhand einer "Modellfirma", der "Personal im Griff AG" und mit Hilfe einer Kunstfigur, dem sympathischen HR-PSI, der die Verbindung von BWL ("HumanResources") und Psychologie verkörpert. Viele Beispiele aus der Unternehmenspraxis tragen das Ihre dazu bei, den Leser bei d... |