 | Wer ist nicht fasziniert vom Aufstieg und Fall von Karl-Theodor zu Guttenberg. Egal, ob man ihn bewundert, bemitleidet oder man sich nur wundert: Zu Guttenberg hat die Gemüter erregt und für Diskussionsstoff gesorgt.
Ist er nun nur der aalglatte Betrüger auf Erfolgskurs, der überforderte Familienvater mit kleinen Schwächen, aber großem rhetorischen Talent, oder der untalentierte Angebertyp, dessen Erfolge in erster Linie auf anderer Leu... |  | Das Buch enthält eine Sammlung verschiedener Beiträge von unterschiedlichen Autoren. Die teilweise etwas trockene Materie wird dadurch aufgelockert präsentiert. Inhaltlich zeichnet es sich durch eine multiperspektivische Sichtweise aus. Das Werk bezeichnet sich selbst als Praxisbuch, trotzdem ist es eher in die Kategorie Lehrbuch mit praxisorientiertem Blick einzugruppieren.
Bezüglich der Schule kann das Werk im Bereich der Schulentwicklung... |