 | Eine Krebserkrankung verändert das Leben eines Menschen fundamental. Nicht nur körperliche Reserven werden angegriffen. Vor allem bedeutet es eine psychische Belastung, da das gesamte Leben mit all den Träumen und Zukunftsplänen ins Wanken gerät. Im Mittelpunkt des vorliegenden Ratgeberbuches steht das Programm „Krebs bewältigen mit Achtsamkeit (MBCR)“. Das achtwöchige Programm ist gekennzeichnet durch die klinische Anwendung von Medit... |  | Das vorliegende „Praxisbuch Sucht“ ist ein hervorragendes einführendes Grundlagenwerk in die Suchtmedizin und -therapie. Das Lehrbuch besteht aus drei großen Kapiteln. Zunächst führen die Autoren ein in die allgemeinen Grundlagen wie Diagnostik und Klassifikation, biologische Grundlagen, psychologische Konstrukte und Motivationstheorien. Dabei wird deutlich, wie wichtig vor allem im Vorfeld einer erfolgreichen therapeutischen Arbeit die ... |
 | Viele Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich angesichts des problematischen Verhaltens von Schülerinnen und Schülern überfordert. Daher wird es immer wichtiger, dass Pädagogen neben ihrer fachlichen und pädagogischen Ausbildung auch Kompetenzen in der Krisenintervention erwerben. Der vorliegende Materialband "In Krisen Helfen" aus der Reihe "Erziehen, Handlungsrezepte für den Schulalltag ind er Sekundarstufe" bietet viele kompetente Anregungen... |  | Das Kompendium Sucht gibt einen guten Einblick in die verschiedensten Formen der Sucht, deren Diagnostik und Behandlungsansätze. Dabei steht auch die Frage der Effektivität der gängigen Suchttherapien im Vordergrund. Es wird deutlich, dass bei diesem sensiblen Thema eine kompetente und gewissenhafte Herangehensweise notwendig ist. Das Buch bietet besonders wegen seiner praxisnahen Darstellung eine Menge Informationen nicht nur für Fachkräfte... |