Fachbereiche

Psychologie: Messie-Phänomen

Messie-Syndrom und Pathologisches Horten - Das Praxisbuch - Für Psychotherapie, ambulante und stationäre Einrichtungen
Messies können sich nicht »endlich mal zusammenreißen« und ihre Wohnung entmüllen! Das sog. Messie-Syndrom (von engl. mess = Unordnung, Dreck, Schwierigkeiten) wird oft genug oberflächlich in Vor-Abend-Sendungen des Fernsehens zur Augenweide der Zuschauer als banale Unordentlichkeit und Vermüllung abgetan, - selbst ernannte »Aufräumhelfer« weisen dann durch »Erziehung zur Ordnung« den Weg zurück ins geordnete Leben ... Das hier anzuz...
Das Messie-Handbuch - Unordnung, Desorganisation, chaotisches Verhalten. Beschreibung und Ursachen
Messies symbolisieren das sichtbar gewordene Chaos in der eigenen Seele. Sei es durch Schicksalsschläge wie Scheidung oder den Tod eines geliebten Menschen oder durch verdrängte Mangelzustände aus der Kindheit: Messies haben ihre Lebensorientierung verloren oder noch nie richtig gehabt. Immer war etwas anderes wichtiger als sie selbst – so haben sie es gelernt. Menschen mit Messie-Syndrom (von engl. mess = Unordnung, Dreck, Schwierigkeiten) ...
Desorganisationsprobleme: Das Messie-Phänomen  -
Menschen mit Messie-Syndrom (von engl. mess = Unordnung, Dreck, Schwierigkeiten) haben ein Ordnungs-Problem, entweder tatsächlich oder vermeintlich, jedenfalls empfinden sie ihre Wohnung nicht als so, wie sie "aussehen sollte"; sie haben schwerwiegende Defizite in der Fähigkeit, die eigene Wohnung ordentlich zu halten. In der Fachwelt wird eher von einer Desorganisationsproblematik gesprochen, die eine psychische Störung darstellt: von „Chao...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

MachtMachtmissbrauchMagersuchtMalenManagementManagerMandalaMandelkernManieManipulationMannManualMarken-KommunikationMarketingMassenpsychologieMaterialMBTmediale SelbstspiegelungMediationMedienMedienpsychologieMedikamenteMeditationMeditationenMedizinMelancholieMemotechnikMenschMensch seinMenschenMenschenführungMenschenkenntnisMenschlichkeitMentalisierenMerkfähigkeitMerkmaleMerksätzeMessie-PhänomenMessungMethodeMethodenMethodikMigrationMigräneMillenium-ExperimentMimikMind MappingMissbrauchMisserfolgMissverständnisseMitarbeiterMitarbeiterführungmiteinanderMiteinandersprechenMitgefühlMitleidMitteMnemotechnikMobbingModalitätnModelleModerationModerationsmethodeMoralMoralentwicklungMoralpsychologieMotivationMotivemotivierenMotorikMultiple PersönlichkeitMusikMusik und PsycheMusiktherapieMutMutismusMutlosigkeitMutmacherMythenMädchenMännerMütter