Fachbereiche

Psychologie: Leseschwäche

Psychotherapieführer Kinder und Jugendliche - Seelische Störungen und ihre Behandlung
Dieses neu erschienene Handbuch ist für Eltern, Erzieher und Lehrer gleichermaßen hilfreich und sollte in jeder Schule griffbereit sein; vor allem der dritte Teil zeigt in komprimierter und verständlicher Form die immer wiederkehrenden Störungsbilder bzw. das Problemverhalten vieler Schüler/innen auf (die 16 wichtigsten Störungsbilder, angefangen vom Bettnässen über Stottern, Autismus, Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität bis hin zu...
Welche Chancen haben Kinder mit Entwicklungsstörungen? -
(Grundschul-)Lehrerinnen und -Lehrern begegnen vielfältige emotionale, autistische, motorische, laut- bzw. schriftsprachliche oder hyperkinetische Entwicklungsstörungen und Auffälligkeiten von Kindern. Dazu finden sich immer wieder zwei Thesen, auch in der Elternschaft: a) das wird sich mit der Zeit von alleine legen und die Kinder werden ihre Defizite überwinden, b) die Kinder werden immer weiter hinter ihrer Altersgruppe zurückfallen und ...
Entwicklungspsychiatrie - Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen
Auch wenn das gewaltige (und teure) Grundlagenwerk nicht auf die Zielgruppe Lehrer/innen ausgerichtet ist und die medizinische und psychiatrische Fachsprache den Zugang für diese Zielgruppe nicht eben vereinfacht sowie die weiterführende Literatur ebenfalls weitgehend medizinisch-psychiatrisch ausgerichtet ist, so ist der Titel dennoch unbedingt für jede Schulbibliothek und die Lehrerhand zu empfehlen; denn hier werden – auch pädagogisch â€...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

LabyrinthLachenLachgasLampenfieberLangeweileLangzeittherapieLeadingLebenLebensalterLebensbejahungLebensentwürfeLebensfragenLebensfreudeLebensführungLebensgeschichteLebenshilfeLebenskriseLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensphasenLebensqualitätLebenssinnLebensstilLebensstileLebensthemenLebenswegLebenswegeLebensweisheitenLebensweltenLegalisierungLehrbuchLehrenLehrerLehrergesundheitLehrerhandbuchLehrermachtLehrplanLeibLeidLeidenLeidenschaftLeidenswegLeistungLeistungsangstLeistungsmotivationLeistungsstörungLeistungstestLeitfadenLeitlinienLeitsymptomeLeitungLern- und VerhaltensbereichLernbehinderungLernbereitschaftLernbrückenLernenLernerfolgLerngesprächLernleistungLernorganisationLernprofilLernprozesseLernpsychologieLernschwierigkeitenlernschwächenLernspieleLernstileLernstoffLernstrategieLernstrategienLernstrukturLerntechnikLerntechnikenLerntheorieLerntheorienLerntippsLerntypenLernumgebungLernwegeLernzieleLese-Rechtschreib-StörungLesefähigkeitLesenlernenLeseschwächeLexikonLiebeLinkshändigkeitLiteraturLiteratur für ElternLogikLogotherapieLoslassenLRSLustLächelnLösungenLösungsbildLösungsorientiertLösungssucheLückentextLüge