 | Wir lernen ein Leben lang. Daher ist es nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene wichtig, das Lernen ständig zu trainieren. Das vorliegende Arbeitsheft führt ein in die Welt der Lern- und Merktechniken. Das Heft ist sehr praxisnah gestaltet mit vielen Anregungen, Übungen und erläuternden Kommentaren. Es wird deutlich, dass Lernen vorallem eine Sache der Konzentration unbd der Planung ist. Lernen muss, um effektiv zu... |  | Für Schülerinnen und Schüler wird es immer wichtiger, sich neben den fachlichen Kompetenzen vor allem Lern- und Arbeitstechniken anzueignen. Dazu bietet die vorliegende Veröffentlichung eine Vielzahl an praktischen Anregungen und Tipps. Leider fällt der Bereich des Lernens ein wenig knapp aus, indem lediglich auf die Themen Lernweisen und -typen, Textinformationen und mündliche Informationen sichern eingegangen wird. Der Schwerpunkt liegt i... |
 | Das menschliche Gehirn ist ein Wunderwerk, vollbringt es doch gleichzeitig vielfältige Leistungen, die dem Menschen das Leben einfacher machen. So werden Informationen gespeichert, die immer wieder abgerufen werden können. Für manchen bedeutet das Ordnen der Gedanken- und Wissensflut eine enorme Leistung, die ihn immer wieder zu Höchstleistungen bringen lässt. Andere verbinden mit dem Lernen und Merken eine Leichtigkeit, die immer wieder dur... |  | Ein lebenslanges Lernen ist eine Grundvorraussetzung dafür, dass Menschen sich persönlich und fachlich weiterentwickeln. Besonders in Schule, Berufsausbildung und Studium ist es wichtig, sich Lerntechniken anzueignen, damit ads Lernen nicht zur Qual wird. Dabei ist vor allem das effektive und zielgerichtete Lernen bedeutsam. Das vorliegende Übungsbuch "Effektiver lernen" bietet eine Vielzahl an praktischen und anschaulichen Übungen, mit deren... |
 | "Ich habe so viele Stunden über meinen Büchern gesessen und kann mir trotzdem nichts merken!" Solche und ähnliche Äußerungen von Schülern höre ich immer wieder. Oft stelle ich dann fest, dass die Schüler die Grundfertigkeiten des effektiven und "richtigen" Lernens nicht beherrschen. Hier setzt das vorliegende Buch "Leichter Lernen lernen" mit seinen Tipps, Strategien und Übungen an und will Abhilfe schaffen. Sie vermitteln hilfreiche Ü... |  | Die 30-Minuten-Reihe aus dem GABAL-Verlag bringt mit fundierten Informationen kompakt kreatives Wissen auf den Punkt. So auch im vorliegenden Band, der sich mit Kreativitätstechniken beshäftigt. Der vorliegende Band widmet sich den effektiven Selbstlerntechniken. Dabei stehen vor allem gehirngerechte Methoden des Lernens im Vordergrund, um sich möglichst effektiv und mit Motivation und Spaß Wissen anzueignen. nach einführenden Erläuterungen... |
 | Wissen interessant und effektiv zu vermitteln ist eine anspruchsvolle Aufgabe für jeden Lehrenden. Dabei ist nicht nur die eigene fachliche Kompetenz eine wichtige Voraussetzung, sondern auch die Art und Weise, wie der Lernstoff vermittelt wird. Die 30-Minuten-Reihe aus dem GABAL-Verlag bringt mit fundierten Informationen kompakt kreatives Wissen auf den Punkt. So auch im vorliegenden Band, der sich mit der effektiven Wissensvermittlung beshäft... |  | Lernen kann Spaß machen! So lautet das Motto dieser Arbeitshilfe mit vielen Tipps und Anregungen zum effektiven und erfolgreichen Lernen. Das hört sich gut an. Doch wie lässt sich das in der Praxis umsetzen? Das scheint ein Grundübel unserer Bildungseinrichtungen zu sein. Es soll gelernt werden, aber es wird zu wenig vermittelt, wie gelernt werden soll. Es müssen zum Beispiel die Lernvoraussetzungen stimmen und der Einzelne muss seine persö... |
 | Während sich das menschliche Wissen ca. alle 10 Jahre verdoppelt, die Welt immer komplexer wird und auch in der Schule immer mehr Wissen in immer kürzerer Zeit erworben werden soll, ist es umso bedeutsamer, effektiv zu lernen und zu arbeiten. Hilfestellung dazu bietet dieses Buch; es will helfen, erfolgreich und effektiv zu lernen und zu arbeiten. Es ist entschlackt verfasst (auf Fußnoten und Anmerkungen wird gänzlich verzichtet), verständli... |  | "Ein munteres Lernbuch" - so steht es im Untertitel des Buches. Wie passt das zusammen: lernen und doch noch munter sein? So fragen sicher viele Schülerinnen und Schüler, für die Lernen eher eine Qual bedeutet. Ein hoher Anspruch also, den sich die Autoren stellen. In unseren Bildungssystemen wird einfach nur gelernt, nicht jedoch ein Bewusstsein für das Lernen erzeugt - heißt es im Vorwort. Es geht also darum, über Lerntechnik zum bewusste... |