Fachbereiche

Psychologie: Lernleistung

Informatives Feedback - Wirkung auf Lernerfolg und Motivation bei computergestütztem Training sprachrezeptiver Fähigkeiten
Ausgehend von der Darstellung des Förderungskonzeptes zur Veränderung sprachrezeptiven Handelns werden im vorliegenden Buch der Gegenstandsbereich "Sprachrezeptives Handeln" und der Förderungsansatz mit dem Tool CaiMan vorgestellt und erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Rückmeldungen. Anhand einer Vorstudie wurde dabei geklärt, welche unterstützenden Maßnahmen Lernende als hilfreich erachten. Unter Berücksich...
Motivationsdiagnostik -
"Motivation" ist ein Begriff, der in der Pädagogik oft benutzt wird. Doch was genau ist "Motivation"? Wie kann man "Motivation" näher beschreiben? Hier kann das Werk "Motivationsdiagnostik" helfen: Es hilft, "Motivation" genauer zu erfassen und verfahrensgestützt zu bestimmen. Dabei setzten die Diagnoseverfahren bei der Metaebene an, von der aus dann eine genauere Einzelfallbetrachtung (besser) möglich ist. "Motivationsdiagnostik" ist somit e...
Motivationsförderung im Schulalltag - 3., korrigierte Auflage
Wie können wir Schülerinnen und Schüler für die Schule motivieren? Diese Frage stellen sich Eltern und Lehrer sicher schon seit langer Zeit. Auch die wissenschaftliche Motivationspsychologie hat sich mit dem Thema beschäftigt und Modtivationsmodelle entwickelt. Das vorliegende Buch legt seinen Schwerpunkt auf Trainingsmethoden, die zunächst die Lehrer mit Motivtrainings und deren unterrichtlicher Umsetztung vertraut macht. Erst im zweiten S...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

LabyrinthLachenLachgasLampenfieberLangeweileLangzeittherapieLeadingLebenLebensalterLebensbejahungLebensentwürfeLebensfragenLebensfreudeLebensführungLebensgeschichteLebenshilfeLebenskriseLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensphasenLebensqualitätLebenssinnLebensstilLebensstileLebensthemenLebenswegLebenswegeLebensweisheitenLebensweltenLegalisierungLehrbuchLehrenLehrerLehrergesundheitLehrerhandbuchLehrermachtLehrplanLeibLeidLeidenLeidenschaftLeidenswegLeistungLeistungsangstLeistungsmotivationLeistungsstörungLeistungstestLeitfadenLeitlinienLeitsymptomeLeitungLern- und VerhaltensbereichLernbehinderungLernbereitschaftLernbrückenLernenLernerfolgLerngesprächLernleistungLernorganisationLernprofilLernprozesseLernpsychologieLernschwierigkeitenlernschwächenLernspieleLernstileLernstoffLernstrategieLernstrategienLernstrukturLerntechnikLerntechnikenLerntheorieLerntheorienLerntippsLerntypenLernumgebungLernwegeLernzieleLese-Rechtschreib-StörungLesefähigkeitLesenlernenLeseschwächeLexikonLiebeLinkshändigkeitLiteraturLiteratur für ElternLogikLogotherapieLoslassenLRSLustLächelnLösungenLösungsbildLösungsorientiertLösungssucheLückentextLüge