Fachbereiche

Psychologie: Lehrergesundheit

AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf - Die Module in praktischer Anwendung
Diese DVD mit mehr als 3 Std. Spielzeit veranschaulicht AGIL in praktischer Anwendung. Das AGIL-Manual bietet ein praxiserprobtes Manual nicht nur für Kursleiter, sondern auch für Schulpsychologen, Psychotherapeuten, Supervisoren, Lehrerinnen und Lehrer. Die Module des Programms enthalten fundierte Informationen, praktische Anleitungen, Arbeitsblätter und Übungen zu dem Phänomen Stress und den Möglichkeiten der Stressprävention, der Entwic...
Lehrergesundheit - AGIL - das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
Dieses Buch bietet ein praxiserprobtes Manual nicht nur für Kursleiter, sondern auch für Schulpsychologen, Psychotherapeuten, Supervisoren, Lehrerinnen und Lehrer. Die Module des Programms enthalten fundierte Informationen, praktische Anleitungen, Arbeitsblätter und Übungen zu dem Phänomen Stress und den Möglichkeiten der Stressprävention, der Entwicklung individueller Stressbewältigungsstrategien, handlungsorientierten Lösungen von Prob...
AGIL – Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf - Das persönliche Arbeitsbuch
Die Belastungsfaktoren von Lehrkräften sind vielfältig und die Anforderungen im Berufsalltag können schnell zu Frustration und psychischen Erkrankungen führen. Burnout ist die Folge und manche engagierte Lehrkraft kann den Beruf nicht mehr ausüben; mehr als 60% der Lehrer/innen scheiden wegen Dienstunfähigkeit vorzeitig aus dem Dienst aus. Viele Lehrer/innen erleben ihre Arbeit als extrem belastend. Sie fühlen sich dauerhaft angespannt, er...
Psychologie für die Lehrerbildung -
Psychologie ist in der Lehrerbildung in vielfältiger Weise von Relevanz: Selbstverständlich notwendig erscheinen zunächst lern- und kognitionspsychologische (vgl. Kap. 4) sowie entwicklungspsychologische (vgl. Kap. 2) Kenntnisse für die Lehrperson. Aber auch die Psychologie der Lehrerpersönlichkeit (vgl. Kap. 1) spielt eine bedeutsame Rolle. Und weil Lerngruppen immer auch soziale Gruppen sind (sowie auch Lehrerzimmer!) spielt natürlich auc...
AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf - Die Module in praktischer Anwendung
Der Lehrerberuf kann schön und erfüllend sein. Viele Pädagogen gehen auf in ihrem Berufsalltag und erfreuen sich an den Aufgaben. So mancher Lehramtsanwärter wählt den Lehrberuf aus rein pragmatischen Gründen. Es locken die sichere Arbeitsstelle, das recht gute Einkommen und vor allem die lange Ferienzeit. Doch es sollte auch die andere Seite in den Blick genommen werden: Die Belastungsfaktoren von Lehrern sind umfangreich und vielgestaltig...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

LabyrinthLachenLachgasLampenfieberLangeweileLangzeittherapieLeadingLebenLebensalterLebensbejahungLebensentwürfeLebensfragenLebensfreudeLebensführungLebensgeschichteLebenshilfeLebenskriseLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensphasenLebensqualitätLebenssinnLebensstilLebensstileLebensthemenLebenswegLebenswegeLebensweisheitenLebensweltenLegalisierungLehrbuchLehrenLehrerLehrergesundheitLehrerhandbuchLehrermachtLehrplanLeibLeidLeidenLeidenschaftLeidenswegLeistungLeistungsangstLeistungsmotivationLeistungsstörungLeistungstestLeitfadenLeitlinienLeitsymptomeLeitungLern- und VerhaltensbereichLernbehinderungLernbereitschaftLernbrückenLernenLernerfolgLerngesprächLernleistungLernorganisationLernprofilLernprozesseLernpsychologieLernschwierigkeitenlernschwächenLernspieleLernstileLernstoffLernstrategieLernstrategienLernstrukturLerntechnikLerntechnikenLerntheorieLerntheorienLerntippsLerntypenLernumgebungLernwegeLernzieleLese-Rechtschreib-StörungLesefähigkeitLesenlernenLeseschwächeLexikonLiebeLinkshändigkeitLiteraturLiteratur für ElternLogikLogotherapieLoslassenLRSLustLächelnLösungenLösungsbildLösungsorientiertLösungssucheLückentextLüge