 | Sucht ist eine Krankheit, die neben den Betroffenen auch deren Angehörige und vor allem die Kinder massiv und oft mit lebenslangen Auswirkungen schädigt. Kinder psychisch kranker oder suchtbelasteter Eltern sind selbst besonders gefährdet, - das ist mittlerweile erkannt und wird in der sozialpädagogischen Arbeit in der Jugendhilfe besonders berücksichtigt. Kommunale sowie landesweite Arbeitskreise widmen sich in Kooperation zwischen Jugendhi... |  | Dieses zuerst 2004 erschienene und hiermit in 4., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2022 vorliegende Buch bietet ein fallorientiertes Arbeitsbuch für Praxis und Weiterbildung der Krisenintervention. Z.B. wurde ein Kapitel zur Krisenintervention bei globalen Krisen neu geschrieben. Dieser zwölfte Lernfall ist hoch aktuell, bezieht er sich doch auf die Corona-Pandemie und den Ukraine-Konflikt. In allen psychosozialen, aber auch anderen Beru... |
 | Dieses Handbuch zu Schule und Kindesschutz geht folgenden Fragen nach: Wie können Vernachlässigung und Misshandlungen von Kindern verhindert und das Risiko dafür frühzeitig erkannt werden? Und welche Rolle kann die Schule dabei spielen? Welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die E... |  | Wie können Vernachlässigung und Misshandlungen von Kindern verhindert und das Risiko dafür frühzeitig erkannt werden? Die Autoren diskutieren im Sinne eines besseren Kinderschutzes die scheinbar unversöhnlichen Spannungsverhältnisse zwischen Elternrecht und Kindeswohl, frühzeitiger Hilfe und Kontrolle, Prävention und Intervention. Kindesvernachlässigung und -misshandlung können - entgegen dem üblichen gesellschaftlichen Aufschrei bei m... |