 | Der Krieg ist zurück mitten in Europa; viele Menschen sind verunsichert und erschüttert, nicht wenige mittelbar oder sogar unmittelbar betroffen. Viele Kriegs-Flüchtlinge sind aufzunehmen und zu integrieren, insbesondere auch ukrainische Kinder in den Schulen. Wie können Eltern und pädagogische Fachkräfte mit Kindern und Jugendlichen über den Ukraine-Krieg sprechen? Viele Erwachsene waren und sind durch den Krieg selbst verunsichert und ä... |  | Nastassja Martin, eine französische Anthropologin, überlebt 2014 einen lebensbedrohlichen Angriff durch einen Bären auf Kamtschatka. Ihre bisherige Arbeit sah sie in der Erforschung des schamanischen „Dazwischen“ Seins, dem sie plötzlich selbst ausgeliefert wird. Sehr persönlich, doch wissenschaftlich fundiert, reflektiert sie ihre Biografie im Zusammenhang mit der inneren Reifung zu einer „miedka“ (Gezeichneten) im Kontext der Feldf... |
 | Nicht nur das Jammern scheint eine typisch deutsche Mentalität zu sein. Es ist noch schlimmer: Wir sind ein überaus ängstliches Volk, das Mutlosigkeit und Schwarzmalerei vor sich trägt. Unverarbeitete und traumatisierende Kriegserfahrungen werden von Generation zu Generation weitergegeben. Und diese Erfahrungen scheinen ein ganzes Volk zu prägen. Im Ausland hat man dafür einen speziellen Begriff geprägt: German Angst. Das vorliegende Buch ... |  | Katastrophen und ihre Bewältigung! - Manchmal sind wissenschaftliche Bücher – in diesem Fall: leider! – eben doch und wider Erwarten unglaublich aktuell: wie wird die gewaltige Erdbeben-Katastrophe in Südasien am Jahreswechsel 2004/2005 bewältigt werden? Wird sie kulturelle Spuren hinterlassen wie das mittelalterliche Erdbeben von Lissabon in der europäischen Literatur und Philosophie? Oder haben wir uns längst an die vielen Katastrophe... |
 | Ein apokalyptischer Roman, der die Urängste der Menschen offen legt. Erdbeben, Fluten, Umweltkatastrophen und biologische Waffen versetzen die Welt in Angst und Panik. Der Roman hält uns einen Spiegel vor Augen und konfrontiert uns mit den Unheilspropheten, die die Menschen geschickt manipulieren und so die Welt verändern.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |  | Das „Rationale Effektivitäts-Training“ (R.E.T) wendet die Therapie- und Selbstmanagementtechniken der REVT von Albert Ellis gezielt auf den persönlichen Lebensbereich an, um so besser mit sich selbst und seiner Umwelt klarzukommen. So können Probleme gezielt und verantwortlich gelöst werden. Wolfgang H. C. Junge stellt diese Methode in seinem Buch vor und zeigt anschaulich und konkret Möglichkeiten und Methoden auf, um die kleinen und gr... |