 | Die meisten Altenheime haben sich im Pflegebereich auf die Situation eingestellt, dass viele ihrer Bewohnerinnen und Bewohner an Demenz erkrankt sind. Daneben zeichnen sich aber gute Einrichtungen vor allem durch gute Aktivierungsangebote aus, die speziell auf diese Zielgruppe ausgerichtet sind. Das bedarf einer besonderen Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gefragt sind immer wieder gute Ideen, die sich im Pflegealltag gut umset... |  | Gerne wird heute in den Medien über die egoistische Generation unserer Zeit geschimpft, die an vielen persönlichen und gesellschaftlichen Fehlentwicklungen Schuld sein soll. Doch diese Schuldzuweisung ist zu einfach und zu pauschal, denn Egoismus ist nicht einfach gleichzusetzen mit Rücksichtslosigkeit und Gier. Der vorliegende Band von Michael Pauen macht anschaulich und fundiert deutlich, dass eine Form von empathischem Egoismus doch ganz hi... |
 | Mit diesem ersten Teil des vierten Bandes ist Henning Ottmanns umfassende Geschichte des politischen Denkens im 20. Jahrhundert angekommen und widmet sich nun dem Totalitarismus und seiner Überwindung. Dabei umfasst die Darstellung abermals nicht nur die Größen des politischen Denkens, wie nun Max Weber und Carl Schmitt, sondern greift explizit auch Nebenstränge auf, wie die sozialen Utopien um die Jahrhundertwende.
Wie auch schon bei den ... |  | Sehr an der Praxis orientierte Materialien zum sofortigen Einsatz geeignet. andrea.schwarz@lehrerbibliothek.de |