 | Penelope ist zerrissen zwischen ihrer europäischen Heimat und ihrem beruflichen Umfeld im blutigen Bürgerkrieg in Alepp. Das Leben in diesen beiden ganz gegensätzlichen Welten gerät für sie und ihre Familie immer mehr zur Herausforderung. Eine beeindruckende Graphic Novel über Krieg und Tod, Familie und Geborgenheit, Verarbeitung und Verdrängung - all das wird anhand des nach wie vor hochaktuellen Konflikts in Syrien vermittelt.
Für den ... |  | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |
 | Die Frage nach Krieg und Frieden ist eine Frage der Menschheitsgeschichte. Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts und dem Wegfall des Systemantagonismus brachen auch die bisherigen Grundlagen der Friedens- und Konfliktforschung weg. Größere Kompelxität, neue Kriege und transnationaler Terrorismus rücktn in den Fokus. Das anzuzeigende Buch reflektiert den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und zeigt die derzeitigen friedenspolitisc... |  | "Dieses Buch ist ein Hammer. Es ist radikal, es ist verstörend, es ist wahrhaftig, also genau so, wie gute Jugendliteratur eigentlich sein sollte." - So hieß es in "Die Vorleser" im ZDF. Diese Einschätzung bezog sich zwar auf Janne Tellers Buch "Nichts - Was im Leben wichtig ist", doch trifft sie meines Erachtens auch für das hier besprochene Büchlein zu.
Schon die äußere Aufmachung ist außergewöhnlich: Das Buch ist klein, bordeauxrot... |
 | Immer mehr Bücher beschäftigen sich in den vergangenen Jahren mit der Kraft des positiven Denkens auf unser persönliches Wohlbefinden aber auch auf den beruflichen Erfolg. Einer der bekanntesten Wegbereiter des positiven Denkens war Dr. Joseph Murphy, der in seinem Weltbestseller "Die Macht Ihres Unterbewusstseins" aufzeigt, wie wir die Kraft unseres Unterbewussstseins nutzen kreativ nutzen können. Das vorliegende Paket enthält ein Arbeitsbu... |  | Pater Anselm Grün produziert Bücher am laufenden Band. Erscheint einen unerschöpflichen Vorrat an Gedanken zu haben, die er dann in geschriebene Worte umsetzt. Und doch habe ich als Leser den Eindruck, dass diese Gedanken nicht an Tiefgang verlieren. Im vorliegenden Hörbuch "Das kleine Buch vom guten Leben" widmet sich Anselm Grün seinem Lieblingsthema: Es geht um die Kunst des guten Lebens, in dem der Mensch getragen wird von einem Sinn, de... |
 | Schon seit vielen Jahrzehnten bietet Werner Schaube in seinen Büchern Texte und Gedanken zum Nachdenken. Oft sind es Gedankensplitter, aufgegriffen im Leben, die sich mit der Sinnfrage, dem Glauben und dem Zusammenleben beschäftigen. Das vorliegende Buch unterscheidet sich von seinem Ansatz her nicht von den Vorgängerwerken des Autors. Neu ist die Methode, in die er seine Texte verpackt hat. "Chatroom Leben" lehnt sich an an die bekannten Kom... |  | Die höchste Ehrung für einen Wissenschaftler ist sicherlich die Verleihung des Nobelpreises. Seit 1901 wird er an herausragende Denkerpersönlichkeiten vergeben. Die Medien würdigen dies entsprechend. Dass es aber auch einen alternativen Nobelpreis gibt, ist eher unbekannt. Das vorliegende Buch stellt die Preisträger seit Bestehen der Würdigung (1980) vor. Der alternative Nobelpreis wird an Organisationen und Personen vergeben, die sich mit ... |
 | Ein faszinierendes Konzept legen die Autorinnen in diesem Praxisbuch vor. Es geht um ein Programm mit dem Namen Frieden lernen®, das respektvolles Arbeiten in einer kreativen und harmonischen Lernumgebung fördern will. Dabei ist der friedliche Umgang miteinander die Grundvoraussetzung, um die Idee umsetzen zu können.Das Programm basiert auf sechs Bausteinen: Lebensführung, Selbstwertgefühl, Disziplin und Respekt, Konfliktbewältigung und G... | |