 | Ganz fest hat man sich vorgenommen, ein bisschen abzuspecken und trotzdem kann man der Versuchung nicht widerstehen, hier und dort ein Pralinchen zu naschen...Eigentlich wollte man nur schnell eine Flasche Milch im Supermarkt holen und kommt doch mit einem halben Einkaufswagen wieder heraus, nur weil das alles gerade im Sonderangebot war...
Wir alle kennen diese Situationen und viele mehr, in denen wir glauben, vernünftig zu entscheiden und abz... |  | Nim ist ein tapferes und kluges Mädchen, das mit ihrem Vater alleine auf einer Insel mitten im blauen Ozean wohnt. Ihre Mutter ist ums Leben gekommen, als sie den Mageninhalt eines Wals untersuchen wollte und das Schiff der Tropenurlauber den Wal ganz wild gemacht hat. Dann passiert auch noch ihrem Vater ein Unglück und Nim ist erst einmal ganz alleine auf sich gestellt. Aber sie weiß sich Hilfe zu holen, von Alex Rover, dem Abenteurer und Rom... |
 | Viele Menschen neigen dazu, Entscheidungen erst nach langem Abwägen der Argumente zu treffen. Und nicht immer sind das die richtigen Entscheidungen Der Psychologe Gerd Gigerenzer, Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, plädiert in seinem Buch für "bauchentscheidungen". Mit vielen Beispielen (z.B. Wer wird Millionär, aus der Arbeit eines Drogenfahnders, Kaufverhalten) und fundierten Forschungsergebnissen aus den Bere... |  | In bewährter Weise legt Klaus W. Vopel hier wieder ein Praxisbuch mit vielen Übungen und Experimenten vor. Interessant dabei ist der zukunft- und resourcenorientierte Ansatz. Der Blick richtet sich auf die Stärken und die positive Haltung. In einer Zeit, in der sehr viel gejammert und der Vergangenheit nachgetrauert wird, ist es immer wichtiger, positive Zeichen zu setzen. Vor allem für Jugendliche, die die Zukunft noch vor sich haben. Die vo... |
 | Zielsetzung
Das Programm eignet sich sowohl zur therapeutischen Arbeit (Empfehlung des Autors: 15-20 Stunden, Gruppengröße 3-6 Kinder) als Krisen- oder Kurzintervention, als auch zum präventiven Einsatz in der Schulklasse. Das Programm ist für den kontinuierlichen, längerfristigen Einsatz konzipiert, dennoch lassen sich auch Einzelelemente und einzelne Experimente gut in den alltäglichen Unterricht integrieren (z.B. in einem Wochenanfangsk... | |