Fachbereiche

Psychologie: Existentielle Psychotherapie

Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg? - Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten
Der vermutlich bekannteste deutsche Psychiater, Manfred Lütz, interviewt den weltberühmten Psychotherapeuten Otto Kernberg. In diesen spannenden Gesprächen steckt die gesamte Entwicklung der Psychoanalyse und der Psychotherapie des 20. Jahrhunderts. Kernberg wird 1928 in Wien geboren, lebt später im chilenischen Exil, danach in den USA. Seine bahnbrechenden Forschungen, insbesondere zu narzisstischen Persönlichkeitsstörungen, machen ihn wei...
Über den Sinn des Lebens -
Der Wiener Neurologe und Psychiater Viktor E. Frankl (1905–1997) ist der Begründer der Logotherapie, der «dritten Wiener Richtung der Psychotherapie» (neben der Psychoanalyse und der Individualpsychologie), derzufolge der Mensch ein Wesen auf der Suche nach einem Sinn ist. Neben den «Willen zur Macht» (Adler) und den «Willen zur Lust» (Freud) stellt Viktor E. Frankl den «Willen zum Sinn»: Er sieht in seelischen Konflikten vor allem Sin...
Existentielle Psychotherapie -
In diesem Buch führt Irvin Yalom in die Grundlagen der existenziellen Psychotherapie ein. Die vier Themen Tod, Freiheit, Isolation und Sinnlosigkeit, die auch den strukturellen Rahmen des Buches bilden, sind für jeden Menschen fundamental und die Auseinandersetzung mit ihnen ist für die Entwicklung von Krankheit und Gesundheit entscheidend. Auf der einen Seite können die Ängste, die mit diesen Themen im Zusammenhang stehen bzw. deren Verdrä...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

EchtheitEcstasyEffektivitätEffizienzEgoismusEheEifersuchtEignungstestEinführungEinsamkeitEinstellungEinstimmungEinzeltherapieEkelEleganzElternElternarbeitElternberatungElternratgeberEmbodimentEMDREmotionEmotionale BildungEmotionale IntelligenzEmotionale KompetenzEmotionenEmotionsregulationEmpathieEmpfehlungenEmpirieEmpowermentEnergieenergielosEngeEngelstrompeteEnneagrammEntführungentrümpelnEntscheidungenEntscheidungsfindungEntspannenEntspannungEntspannungsverfahrenEntstehungEntwicklungEntwicklungenEntwicklungsfaktorenEntwicklungspsychologieEntwicklungspsychologische GrundlagenEntwicklungsstandEntwicklungsstörungEntwicklungsstörungenEntwicklungstheorieEntwicklungstheorienEpidemiologieEpilepsieEQErfahrungenErfolgErfolgeErfolgskontrolleErfolgsstrategieErgebnisseErhebungsmethodenErinnernErinnerungErinnerungenErklärungsansätzeErlebenErmutigungErnährungErotikErscheinungsformenErstkontaktErwachseneErwachsenenalterErwachsenwerdenErwartungErzieherErziehungErziehungsprozessErziehungspsychologieErziehungswissenschaftErzählenEröffnungEss-StörungenEssenEssstörungEssstörungenEthikEvaluationEvolutionExistentielle PsychotherapieExperimentExperimenteExplorationsgesprächExtrembelastungExtremsituationen