 | Dieses Buch zur Schulreife setzt medizinisch an und begreift die Schulreife wesentlich als eine Frage der motorischen Entwicklung. Neuromotorische Entwicklungsverzögerungen führen unerkannt oft zu Lern- und Verhaltensproblemen. Mit Screening-Tests für die Schuluntersuchung lassen sich Kinder identifizieren, die zusätzlich zu pädagogischen Maßnahmen eine spezifische Förderung benötigen. Außerdem bietet das Buch ein neuromotorisches Übung... |  | Zwischen dem vierten und achten Lebensjahr finden viele wichtige Lern- und Entwicklungsprozesse statt. Bezogen auf die Entwicklung sind es vor allem Vorläuferfertigkeiten im Lesen- und Schreiben als auch im Rechnen, die sich auf das spätere Schulleben auswirken. Die Laut-Buchstaben Zuordnung oder das Verständnis von Mengenrelationen und Zahlen sind nur einige Beispiele hierfür. Ein funktionierendes Arbeitsgedächtnis trägt dazu bei, dass die... |
 | Die Reihe "Enzyklopädie der Psychologie" ist ein umfassendes Orientierungs- und Nachschlagewerk, das den wissenschaftlichen Fortschritt des Faches Psychologie in Forschung, Lehre und Praxis dokumentiert. Der vorliegende Band 2 des Praxisgebietes "Kognitive Entwicklung" hat die "Entwicklungspsychologie" als Thema. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit unerschiedlichen Aspekten der kognitiven Entwicklung im Kindes- und Jugendalter. Da das Fo... |  | In der bereits 3., aktualisierten Auflage legt Pearson Studium das Standardwerk zur Entwicklungspsychologie von Laura E. Berk vor. Dabei werden sowohl klassische als auch neuere Theorien und Forschungsergebnisse dargestellt. Die Autorin konzentriert ihre Darlegungen besonders auf die Lebenszyklusperspektive der Entwicklung und den damit verbundenen Beiträgen aus der Biologie und der Umwelt der sich entwickelnden Person. Auch werden Gemeinsamkeit... |