 | Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir sind, - sondern unsere Entscheidungen! Entscheidungen zu treffen, möglichst GUTE Entscheidungen zu treffen, ist mithin ein ganz bedeutsamer Aspekt unseres Lebens. Dieses Buch will diesem Thema die nötige Aufmerksamkeit geben und zugleich behilflich sein, gute Entscheidungen (in vielen Lebensbereichen) zu treffen. In nahezu jedem Lebensbereich haben wir heute viele Optionen abzuwägen; entsp... |  | Noise - das meint Störgeräusche, die unsere Entscheidungen verunklaren und verfälschen. Wir müssen - das ist die Kernthese - diese Störgeräusche verstehen und mit ihnen umgehen lernen, um zu besseren Entscheidungen zu gelangen. Der Autor des Weltbestsellers "Schnelles Denken, Langsames Denken", der Kognitionspsychologe Daniel Kahneman und der Unternehmensberater Olivier Sibony sowie der Jurist Cass R. Sunstein bieten damit besseres Verstän... |
 | Viele Menschen neigen dazu, Entscheidungen erst nach langem Abwägen der Argumente zu treffen. Und nicht immer sind das die richtigen Entscheidungen Der Psychologe Gerd Gigerenzer, Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, plädiert in seinem Buch für "bauchentscheidungen". Mit vielen Beispielen (z.B. Wer wird Millionär, aus der Arbeit eines Drogenfahnders, Kaufverhalten) und fundierten Forschungsergebnissen aus den Bere... | |