 | Der US-amerikanischer Autor Joey Goebel war selbst einmal Leadsänger der Punkrockband »The Mullets« und hat wohl in seinem Roman "Freaks" auch ein wenig von seinem Leben einfließen lassen. Er erzählt die Geschichte von recht unterschiedlichen, ein wenig verrückten Typen: einer freakigen Uralt-Gitarristin, einem Iraker auf der Suche nach einem Kriegsopfer, der schwarze Sänger und Keyboarder Luster, eine 19-jährige Rollstuhlfahrende Satanis... |  | Es ist der Alltag, dem Pitschi Greulich plötzlich entfliehen will. Das Alltägliche, der Beruf, die Freundin, der Urlaub geht ihm mächtig an die Nerven. Da bleibt nichts anderes, als sein Leben total zu ändern und der bürgerlichen Langeweile zu entfliehen. Die verzweifelte Reise führt ihn nach Buenos Aires, wo er allerlei amüsante Abenteuer erlebt. Tommy Jaud wird nach seinen Bestsellern "Vollidiot" und "Resturlaub" mit seinem neuen Roman s... |
 | Bekannt wurde der englische Schriftsteller Mark Haddon vor allem durch seinen Bestseller "Supergute Tage",in dem er dem Leser einen Einblick in die Welt eines autistischen Jungen gewährt. Im vorliegenden Roman "Der wunde Punkt" nimmt er den Leser mit in das alltägliche Chaos einer "normalen" Familie. Das Familienoberhaupt George Hall gelangt an seine gesundlichen Grenzen, die ihn fast in den Wahnsinn treiben. Seine Frau betrügt ihn, Sohn Jamie... |  | In ihrem halbautobiografischen Roman "Die Glasglocke / The Bell Jar" schildert Sylvia Plath die bewegenden Abenteuer einer jungen, aus einer Kleinstadt kommenden Frau, die in das pulsierende Leben der Großstadt New York gerärt. Ihr ganzes Leben, ihre Gefühle und Träume werden plötzlich durcheinander gerüttelt. Sie gerät in eine tiefe Krise. Nach einen Nervenzusammenbruch und einer psychiatrischen Behandlung fühlt sie sich auf sich selbst ... |